Während Amazon sich gegen neue Vorwürfe der US-Handelsbehörde FTC wehren muss, zeigt sich ein prominenter Investor unbeeindruckt: Bill Ackman hat über seine Pershing Square-Fonds sage und schreibe 1,35 Milliarden Dollar in die Aktie investiert. Ist das der Beweis für ein verstecktes Schnäppchen – oder ein riskanter Zeitpunkt für den Einstieg?
FTC nimmt Werbegeschäft ins Visier
Die Federal Trade Commission hat eine Untersuchung gegen Amazon eingeleitet, die den Konzern empfindlich treffen könnte. Im Fokus stehen die Werbepraktiken des E-Commerce-Riesen: Die Behörde prüft, ob Amazon Werbekunden wichtige Geschäftsbedingungen und Preisstrukturen verschleiert hat. Besonders brisant: Der Vorwurf, dass das Unternehmen undiskutierte Mindestpreise eingesetzt haben soll, von denen Werbekunden nichts wussten.
Diese regulatorische Unsicherheit belastet die Aktie und sorgt für vorsichtige Stimmung unter den Investoren. Amazon schloss die jüngste Handelssitzung als einer der schwächsten Werte im Tech-Sektor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Ackman setzt 1,35 Milliarden auf Amazon
Trotz der Unwägbarkeiten hat Star-Investor Bill Ackman ein klares Signal gesendet. Sein Pershing Square-Fonds erwarb 5,82 Millionen Amazon-Aktien im Wert von rund 1,35 Milliarden Dollar. Damit katapultiert sich die Beteiligung unter die vier größten Positionen in Ackmans US-Aktienportfolio.
Der Schritt zeigt: Ackman glaubt offenbar an die fundamentale Stärke des Geschäftsmodells – von der dominanten E-Commerce-Plattform über das boomende Cloud-Geschäft Amazon Web Services (AWS) bis hin zum rasant wachsenden Werbesegment.
KI-Boom als Milliardenturbo
Amazon könnte von einem historischen Investitionszyklus profitieren: Die großen Tech-Konzerne stehen vor Ausgaben von fast einer halben Billion Dollar für KI-Infrastruktur. Als einer der führenden Cloud-Anbieter ist AWS perfekt positioniert, um von diesem Geldregen zu profitieren. Die Frage bleibt: Reicht das aus, um die regulatorischen Sorgen zu überwinden?
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...