Amazon-Aktie: Teurer!

Amazon erhöht Preise für Music-Streaming und plant Alexa-Neuheiten. Der Tech-Gigant zeigt starkes Gewinnwachstum bei attraktiver Bewertung trotz 27% Kursanstieg.

Kurz zusammengefasst:
  • Preiserhöhung bei Amazon Music in Europa
  • Neue Alexa-Version mit möglichem Bezahlmodell
  • Erwartetes Gewinnwachstum von 26,4% jährlich
  • Aktie mit bullischem Trend und +27% Performance

Amazon ist ein weltweit führendes Technologie- und E-Commerce-Unternehmen, das 1994 von Jeff Bezos gegründet wurde. Es bietet eine umfassende Auswahl an Produkten und Dienstleistungen an, darunter Einzelhandel, Cloud-Computing (Amazon Web Services – AWS), Unterhaltung (Amazon Prime Video) und Konsumelektronik (z.B. Alexa, Kindle). Amazon hat seine Geschäftstätigkeit auf Logistik, KI, Gesundheitswesen und mehr ausgeweitet.

Amazon erhöht die Preise beim Streamingdienst Amazon Music

Amazon hat bereits in den USA die Preise für Amazon Music erhöht. Auch in Europa werden die Preise steigen. Damit zieht Amazon nach, denn Spotify, der Hauptkonkurrent, hat diesen Schritt bereits vollzogen.

Amazon „hübscht“ Alexa auf

Amazon hat für den 26. Februar eine Produktvorstellung in New York angekündigt, auf der es Neuigkeiten geben wird. Es wird erwartet, dass Amazon nun endlich eine leistungsfähigere Variante des Sprachassistenten Alexa vorstellt, für den es dann auch ein Bezahlmodell geben könnte. Alexa war in der letzten Zeit ein wenig „in die Jahre gekommen“. Es wurde höchste Zeit hier von Seiten Amazons nachzulegen. Ein Bezahlmodell wird sich allerdings erst am Markt durchsetzen müssen. Denn die Assistenten von Google und Apple, obwohl leistungsfähiger, werden wohl weiter kostenfrei ihren Dienst tun.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Die fundamentale Bewertung: Relativ günstig

Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 31,24 für das Jahr 2026 ist die Aktie in Hinblick auf das erwartete Gewinnwachstum von jährlich 26,4% immer noch relativ günstig bewertet. Und das nach der Kurssteigerung von +27% in den vergangenen 12 Monaten.

Bullischer Trend intakt

In den vergangenen 12 Monaten konnte die Amazon-Aktie um beachtliche +27% zulegen. Seit Jahresbeginn waren es +5,27%. Der bullische Trend ist damit klar intakt und erlaubt somit trendfolgenden Investoren die Aktie zu kaufen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Amazon

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen