Amazon: Werbepartnerschaft mit Disney und Indien-Offensive

Amazon startet Werbepartnerschaft mit Disney und expandiert in Indien mit neuen Werbe- und B2B-Strategien. Die Initiativen sollen das Wachstum des Tech-Konzerns beschleunigen.

Kurz zusammengefasst:
  • Neue Werbekooperation mit Disney für präzisere Zielgruppenansprache
  • Prime Day 2025 mit verlängerter Laufzeit von 96 Stunden
  • Prime Video führt Werbung in Indien ein
  • Starkes Wachstum der B2B-Plattform in Indien

Disney und Amazon schmieden eine ungewöhnliche Allianz – während der Streaming-Marktführer gleichzeitig in Indien auf Werbeeinnahmen setzt. Können diese strategischen Schritte dem angeschlagenen Tech-Riesen neuen Schwung verleihen?

Werbepartnerschaft mit Disney

Amazon Ads und Disney Advertising gehen eine bemerkenswerte Kooperation ein. Durch die Integration von Disneys Real-Time Ad Exchange (DRAX) in die Amazon DSP-Plattform erhalten Werbetreibende ab dem dritten Quartal 2025 direkten Zugang zu Premium-Inventar auf Disney+, ESPN und Hulu. Die Kombination von Disneys Audience-Daten mit Amazons Commerce-Insights verspricht präzisere Zielgruppenansprache – ein klarer Schachzug gegen Konkurrenten wie Google und Meta.

Prime Day mit verlängerter Laufzeit

Im E-Commerce-Bereich setzt Amazon auf eine Ausweitung des Prime Day. Vom 8. bis 11. Juli können Kunden diesmal ganze 96 Stunden lang Schnäppchen jagen. Bereits jetzt lockt der Konzern mit Frühangeboten und speziellen Kreditkarten-Angeboten, darunter Amazon-Geschenkkarten für Neukunden der Prime Visa und Prime Store Card.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Indien-Strategie: Werbung und B2B-Boom

In seinem wichtigen Wachstumsmarkt Indien wagt Amazon einen gewagten Schritt: Seit heute schaltet Prime Video dort Werbung in Filmen und Serien – gegen Aufpreis bleibt das Angebot werbefrei. Das Unternehmen betont zwar "deutlich weniger Werbung" als bei traditionellen TV-Sendern, doch die Reaktion der Nutzer bleibt abzuwarten.

Parallel meldet Amazons B2B-Plattform in Indien beeindruckende Zahlen:

  • Über 50% Umsatzwachstum im März-Quartal 2025
  • Fast 60% mehr Neukunden
  • 70% der neuen Geschäftskunden aus kleineren Städten

Diese Entwicklungen zeigen, wie Amazon gleichzeitig auf mehreren Schachbrettern agiert – von Werbetechnologie über E-Commerce bis hin zu internationaler Expansion. Ob diese Initiativen genügen, um die jüngsten Kursrückschläge zu kompensieren, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Amazon

Neueste News

Alle News

Amazon Jahresrendite