AMD Aktie: Absturz nach Export-Verbot!

US-Exportbeschränkungen für Hochleistungschips treffen AMD hart, Aktie verliert weiter an Wert. Wie reagiert das Unternehmen?

Kurz zusammengefasst:
  • US-Exportregeln gefährden AMDs China-Geschäft
  • Potenzielle Kosten von 800 Millionen Dollar
  • Aktie bereits 34 Prozent im Minus
  • Neue KI-Hardware für 2026 geplant

Die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD) steht unter massivem Druck. Grund dafür sind neue US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China, die direkt AMDs Hochleistungsprozessoren betreffen.

Die US-Regierung verlangt nun Lizenzen für den Export bestimmter fortschrittlicher Chips nach China. AMD räumte ein, dass diese Regeln Kosten von bis zu 800 Millionen Dollar verursachen könnten, falls Lizenzen für den MI308-Grafikprozessor nicht erteilt werden. Die Aktie hat seit Jahresanfang bereits über 34 Prozent verloren.

Abwärtsspirale setzt sich fort

Diese Nachricht löste zu Wochenbeginn einen Ausverkauf im Sektor aus. Die Märkte reagierten mit einem klaren Daumen nach unten auf die politischen Änderungen. Kein Wunder, angesichts der potenziellen Auswirkungen auf die Umsätze in China.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Die jüngsten Handelshemmnisse verschärfen die bereits angespannte Lage für die Aktie. Sorgen über eine mögliche Verlangsamung bei KI-Infrastrukturausgaben und AMDs Position im Wettbewerb belasten den Kurs schon länger. Doch wie wirken sich diese Faktoren kurzfristig aus? Die Verkaufswelle setzte sich diese Woche fort und drückte den Kurs weiter nach unten. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.

Blick nach vorn: AMDs Zukunftsinitiativen

Trotz der Turbulenzen hält AMD am Kurs fest:

  • Meilenstein mit TSMC: Der nächste EPYC-Prozessor ("Venice") auf 2nm-Basis ist fertiggestellt, Markteinführung 2026 geplant.
  • Produktionsstart in Arizona: Erfolgreiche Inbetriebnahme der 5. Generation EPYC-CPUs bei TSMC.
  • KI-Offensive im Juni: Ein Event soll neue KI-Hardware präsentieren, möglicherweise aus der Instinct MI300-Serie.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu AMD

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen