AMD Aktie: Bestmarke erreicht!

AMD verbucht deutliche Marktanteilsgewinne in Client- und Server-CPUs, während ein Insider-Kauf und Analystenbewertungen gemischte Signale senden.

Kurz zusammengefasst:
  • Marktanteil bei Client-CPUs steigt auf 26,5%
  • Servergeschäft verzeichnet Umsatzplus und höhere Margen
  • Topmanager kauft Aktien im Wert von einer Million Dollar
  • Analysten sehen Potenzial trotz Marktunderperformance

Die Halbleiterbranche steht unter Druck – doch AMD scheint trotz widriger Marktbedingungen weiter Boden gutzumachen. Während Handelskonflikte und makroökonomische Sorgen die Tech-Branche belasten, meldet der Chip-Hersteller beachtliche Marktanteilsgewinne. Doch reicht das, um die Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu befreien?

Marktanteile im Aufwind

AMD gelingt derzeit das Kunststück, in einem schwierigen Umfeld Marktanteile zu erobern. Im ersten Quartal 2025 konnte das Unternehmen seinen Anteil am Client-CPU-Markt um mehr als 10 Prozentpunkte auf 26,5% ausbauen – ein klares Zeichen für die gestiegene Wettbewerbsfähigkeit seiner Prozessoren.

Noch beeindruckender sind die Fortschritte im lukrativen Servergeschäft:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

  • Datencenter-Umsatz stieg im Jahresvergleich deutlich auf 3,7 Mrd. Dollar
  • Marktanteil bei Server-CPUs wuchs um über 6 Prozentpunkte auf 39,4%
  • Starke Nachfrage nach AMD-GPUs für KI-Rechenzentren

Insider-Kauf als Vertrauenssignal

Inmitten der Marktturbulenzen setzt ein AMD-Topmanager ein bemerkenswertes Zeichen: Guido Philip, Chief Commercial Officer des Unternehmens, kaufte am Donnerstag für knapp eine Million Dollar Aktien – ein starkes Signal innerer Überzeugung, das Anleger aufmerksam verfolgen.

Analysten sehen Licht und Schatten

Die Einschätzungen der Analysten zeigen ein gemischtes Bild:

  • Bank of America bekräftigt "Buy"-Rating und sieht Potenzial für überraschende Gewinne 2026/2027
  • 10-Milliarden-Dollar-Joint-Venture mit Saudi-Arabien und Nachfrage nach KI-Infrastruktur als mögliche Treiber
  • Gleichzeitig kämpft die Aktie mit dreijähriger Underperformance gegenüber dem Gesamtmarkt

Die entscheidende Frage: Kann AMD seine Marktanteilsgewinne in nachhaltiges Wachstum übersetzen? Der bevorstehende KI-Investorentag dürfte hier wichtige Hinweise liefern – und zeigen, ob der Chip-Hersteller trotz des harten Wettbewerbs im KI-Sektor die Kurswende schafft.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Advanced Micro Devices

Neueste News

Alle News

Advanced Micro Devices Jahresrendite