Die Aktie des Chip-Herstellers AMD erlebt derzeit eine beeindruckende Rally – getrieben von der Hoffnung auf ein lukratives Comeback im chinesischen Markt. Während sich viele Tech-Titel schwer tun, profitiert AMD von einer Welle positiver Analystenkommentare und der Aussicht auf frisches Geld aus dem Reich der Mitte.
Analysten feuern Kursrally an
Gleich mehrere große Investmenthäuser haben ihre Einschätzung zu AMD nach oben korrigiert. Susquehanna erhöhte das Kursziel deutlich auf 210 Dollar, Morgan Stanley zog nach und setzte die Zielmarke auf 185 Dollar. Die optimistische Stimmung spiegelt die wachsende Zuversicht der Experten wider – die Aktie steht kurz vor ihrem Jahreshoch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Chinas AI-Chips als Gamechanger?
Der Haupttreiber der Rally: Die US-Regierung prüft derzeit eine Lizenzverlängerung für den Export von AMDs MI308 AI-Chips nach China. Eine Genehmigung könnte frühere Umsatzeinbußen teilweise wettmachen. Allein im zweiten Halbjahr 2025 schätzt Susquehanna das Potenzial auf rund 800 Millionen Dollar. Zudem könnte AMD einen großen Lagerbestand der Chips doch noch mit hohen Margen absetzen.
Starke Performance in allen Segmenten
Doch nicht nur China befeuert die Optimisten. AMD profitiert auch von einer Belebung im PC-Markt und gewinnt mit seinen EPYC-CPUs weiter Marktanteile im lukrativen Data-Center-Geschäft. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Umsatzwachstum von 24% erwartet. Der nächste Quartalsbericht am 5. August könnte weitere Klarheit bringen – die Märkte haben ihre Vorfreude bereits eingepreist.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...