AMD Aktie: Gewinnsteigerung möglich!

AMD erzielt Rekordumsätze mit GPU-Serie, während Analysten die Kursziele deutlich anheben. Trotz aktueller Kursverluste bleibt die langfristige Perspektive optimistisch.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziele steigen auf bis zu 230 Dollar
  • Rekordumsatz mit MI350-GPU-Serie erwartet
  • Starke Nachfrage nach KI-Chips treibt Wachstum
  • China-Geschäft bleibt unsicherer Faktor

Die AMD-Aktie steht trotz starker Quartalszahlen unter Druck – doch Analysten sehen das große Bild. Während der Titel am Mittwoch über 7 Prozent verliert, explodieren die Kursziele regelrecht nach oben.

Piper Sandler katapultierte das Kursziel von 140 auf 190 Dollar, New Street Research sogar von 150 auf 230 Dollar. Der Grund: Der Chip-Gigant steht vor seinem womöglich größten GPU-Quartal aller Zeiten.

MI350-Serie wird zum Geldbringer

Das Herzstück der Euphorie bildet AMDs neue MI350-GPU-Serie. Piper Sandler rechnet für das September-Quartal mit fast 1,8 Milliarden Dollar GPU-Umsatz – ein Rekordwert. Die Nachfrage ist so groß, dass die Lieferzeiten bereits bis ins zweite Quartal 2026 reichen.

Besonders beeindruckend: Sieben der zehn größten KI-Unternehmen setzen inzwischen auf AMDs Instinct-Chips. New Street Research traut dem Konzern zu, bis 2029 einen GPU-Marktanteil von über 10 Prozent zu erreichen – das würde Instinct-Umsätze von 34 Milliarden Dollar bedeuten.

Quartalszahlen überzeugen trotz Kursrutsch

Die jüngsten Zahlen waren eigentlich solide: 7,69 Milliarden Dollar Umsatz im zweiten Quartal übertrafen die Erwartungen von 7,42 Milliarden Dollar deutlich. Der Gewinn je Aktie lag mit 0,48 Dollar exakt im Rahmen der Prognosen.

Für das dritte Quartal peilt AMD rund 8,7 Milliarden Dollar Umsatz an – auch das liegt über den Analystenschätzungen von 8,3 Milliarden Dollar. Doch die Börse reagierte enttäuscht. Nach der Rally der vergangenen Monate waren die Erwartungen wohl noch höher geschraubt.

China-Geschäft bleibt Unsicherheitsfaktor

Ein Wermutstropfen bleibt das China-Geschäft. AMD wartet noch immer auf die Genehmigung, den MI308-Chip nach China zu liefern. Trotz der Exportbeschränkungen konnte der Konzern seine Prognosen aber erfüllen – ein Zeichen für die Stärke in anderen Märkten.

KeyBanc sieht die KI-GPUs bereits im dritten Quartal wieder im Jahresvergleich wachsen. Die MI355-Serie soll dabei den Hauptanteil des erwarteten 60-prozentigen Quartalswachstums auf 1,7 Milliarden Dollar stemmen.

Mit Kurszielen bis zu 230 Dollar sehen Analysten noch enormes Potenzial – trotz des aktuellen Rücksetzers auf rund 182 Dollar.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu AMD

Neueste News

Alle News

AMD Jahresrendite