AMD Aktie: KI-Boom treibt Chip-Pionier vor Quartalszahlen

AMD profitiert von steigender Nachfrage nach KI-Chips und wachsenden Marktanteilen im Prozessorsegment. Die Quartalszahlen könnten durch mögliche Lockerungen der China-Exportbeschränkungen zusätzlich gestützt werden.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel auf 210 Dollar angehoben
  • Über 40% Marktanteil bei CPUs erreicht
  • Erwarteter Umsatzanstieg um 27%
  • Datencenter-Segment als Wachstumstreiber

Die AMD-Aktie steht vor einem entscheidenden Moment – und die Vorfreude der Anleger ist greifbar. Während der Chip-Hersteller morgen seine Quartalszahlen präsentiert, treibt eine Kombination aus Analysten-Euphorie und konkreten Markterfolgen den Kurs in schwindelerregende Höhen. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype?

Analysten feuern die Kauflaune an

Der aktuelle Optimismus speist sich vor allem aus einer überraschenden Wende in der Bewertung durch die Marktbeobachter. Susquehanna erhöhte jüngst das Kursziel auf 210 Dollar – ein klares Votum für das Wachstumspotenzial im lukrativen KI-Chipgeschäft.

Hintergrund ist die mögliche Lockerung der Exportbeschränkungen nach China. Sollte die US-Regierung die Ausfuhrgenehmigungen für AMDs MI308-Chips lockern, könnte das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte bis zu 800 Millionen Dollar zusätzlich umsetzen. Ein doppelter Effekt: Nicht nur würden neue Umsätze generiert, auch eine geplante Abschreibung in gleicher Höhe könnte entfallen.

Marktanteilsgewinne gegen Intel

Doch AMD punktet nicht nur mit Zukunftsversprechen – die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache. Im Steam-Hardware-Survey vom Juli knackte der Konzern erstmals die 40-Prozent-Marke bei CPUs. Ein bedeutender Sieg im hart umkämpften PC-Gaming-Markt, der die wachsende Konkurrenzfähigkeit gegenüber Intel unterstreicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Besonders die Ryzen-Prozessoren treiben diesen Erfolg an. Die Nachfrage in diesem Segment dürfte auch im kommenden Quartal ein wesentlicher Wachstumstreiber bleiben.

Spannung vor den Quartalszahlen

Die Erwartungen für das zweite Quartal sind hochgesteckt:

  • Erwarteter Umsatz: 7,43 Mrd. Dollar (+27% im Jahresvergleich)
  • Datencenter-Segment: 3,31 Mrd. Dollar (Hauptwachstumstreiber)
  • Client- & Gaming-Bereich: Deutliches Plus erwartet
  • Eingebettete Systeme: Leichter Rückgang

Während die Umsatzprognosen optimistisch stimmen, könnte der bereinigte Gewinn je Aktie jedoch unter dem Vorjahresniveau liegen. Die Frage ist: Reicht AMDs Wachstumsstory aus, um die Investoren auch bei eventuellen Gewinneinbußen bei Laune zu halten? Die Antwort gibt es morgen.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu AMD

Neueste News

Alle News

AMD Jahresrendite