AMD Aktie: Patentklage schockt Anleger!

Advanced Micro Devices sieht sich mit Patentverletzungsvorwürfen bei zehn Halbleiter-Innovationen konfrontiert, darunter 3D V-Cache und KI-Chips. Die Klage erfolgt kurz vor Quartalszahlen.

Kurz zusammengefasst:
  • Klage wegen zehn Patentverletzungen eingereicht
  • 3D V-Cache und KI-Chips im Fokus
  • Schadenersatzforderung und Nutzungsstopp gefordert
  • Kritischer Zeitpunkt vor Quartalszahlen

Der Halbleiter-Riese Advanced Micro Devices gerät unter Druck. Das Technologie-Lizenzunternehmen Adeia verklagt den Chip-Konzern wegen angeblicher Patentverletzungen bei zehn verschiedenen Halbleiter-Innovationen. Die beiden Klagen wurden am Montag vor dem Bundesgericht in Texas eingereicht.

Besonders brisant: Adeia wirft AMD vor, patentierte Verfahren bei der Herstellung seiner Prozessoren zu nutzen – einschließlich der lukrativen „3D V-Cache“-Technologie und KI-Chips. Diese Technologien gelten als Wachstumstreiber für den Konzern.

Millionenschwere Schadenersatzforderung

Adeia-Chef Paul Davis erhebt schwere Vorwürfe gegen AMD. Der Einsatz der patentierten Technologien habe „erheblich zum Erfolg von AMD als Marktführer beigetragen“, so Davis. Nach eigenen Angaben bemühte sich Adeia jahrelang um eine außergerichtliche Einigung – vergeblich.

Das Unternehmen fordert nun nicht näher bezifferten Schadenersatz und will AMD per Gerichtsbeschluss zur Einstellung der Nutzung zwingen. Adeia verfügt nach eigenen Angaben über mehr als 13.000 Patente weltweit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Kritischer Zeitpunkt für AMD

Die Patentklage kommt zu einem denkbar ungünstigen Moment. AMD steht am Dienstag nach US-Börsenschluss mit seinen Quartalszahlen im Fokus der Anleger. Gleichzeitig verkaufte Star-Investorin Cathie Wood erneut AMD-Aktien aus ihren ETF-Portfolios.

Der Chip-Konzern hatte erst vergangene Woche einen Milliardenauftrag der US-Regierung für den Bau von zwei KI-Supercomputern erhalten. Ob die Patentstreitigkeiten dieses strategisch wichtige Geschäft gefährden könnten, bleibt abzuwarten.

Adeia, hervorgegangen aus dem TiVo-Eigentümer Xperi, konzentriert sich auf die Lizenzierung von Halbleiter-Technologien. Das Unternehmen zeigt sich offen für eine „faire Vereinbarung“ – sollte AMD nicht einlenken, droht ein langwieriger Rechtsstreit.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu AMD

Neueste News

Alle News

AMD Jahresrendite