AMD Aktie: Vorbildhafte Umsatzsteigerung!

AMD sichert sich Großaufträge für KI-Chips von Oracle und OpenAI, während Analysten ihre Kursziele deutlich anheben und die Aktie stark zulegt.

Kurz zusammengefasst:
  • Oracle ordert 50.000 AMD-GPUs für Cloud-Infrastruktur
  • OpenAI sichert Chips mit 6 Gigawatt Leistung
  • HSBC erhöht Kursziel von 185 auf 310 Dollar
  • Aktie gewinnt über 70 Prozent in 30 Tagen

Der Kampf um die Vorherrschaft im KI-Chip-Markt eskaliert – und AMD greift mit einem Paukenschlag an. Während Nvidia seit Jahren den Markt dominiert, schließt der Konkurrent jetzt eines der größten Einzelgeschäfte der Branchengeschichte ab. Doch kann AMD den Vorsprung des Platzhirten wirklich aufholen?

Oracle bestellt 50.000 AMD-GPUs

Die Nachricht, die den Kurs befeuert: Oracle Cloud Infrastructure wird 50.000 AMD Instinct MI450 Series GPUs beziehen. Die Auslieferung des Mega-Deals startet im dritten Quartal 2026 und erstreckt sich bis 2027 und darüber hinaus. Diese Menge an KI-Chips markiert einen der größten Einzelaufträge in der Geschichte des KI-Hardware-Markts.

Die technischen Spezifikationen der MI450 Series lesen sich beeindruckend: Bis zu 432 GB HBM4-Speicher pro GPU, 20 TB/s Speicherbandbreite und die Fähigkeit, 50% größere KI-Modelle vollständig im Speicher zu halten. Genau diese Leistungsdaten haben Oracle überzeugt.

Doppelter Angriff auf Nvidia

Doch der Oracle-Coup ist nur die Spitze des Eisbergs. Bereits Anfang Oktober sicherte sich AMD einen weiteren Großauftrag von OpenAI. Das KI-Unternehmen orderte Chips mit 6 Gigawatt Leistung über mehrere Jahre – und könnte dabei sogar bis zu 10% der AMD-Aktien erwerben.

Diese Doppel-Offensive kommt nicht von ungefähr. Nvidia kontrolliert derzeit über 90% des KI-Chip-Markts, doch die Kunden suchen nach Alternativen. Die jüngsten Deals zeigen: AMD wird zunehmend als ernsthafte Konkurrenz wahrgenommen.

Analysten reagieren euphorisch

Die Finanzwelt honoriert die strategischen Erfolge bereits jetzt. HSBC erhöhte sein Kursziel spektakulär von 185 auf 310 Dollar, Wedbush von 190 auf 270 Dollar. Der Aktienkurs spiegelt die Aufbruchstimmung wider – allein in den letzten 30 Tagen legte die Aktie über 70% zu.

Dennoch bleibt AMD finanziell deutlich hinter Nvidia zurück. Während der Konkurrent im zweiten Quartal 2025 Datacenter-Umsätze von 41,1 Milliarden Dollar vermeldete, kam AMD auf 3,2 Milliarden Dollar. Die entscheidende Frage: Können die Mega-Deals diese Lücke schließen?

Die Stunde der Wahrheit naht

Am 4. November werden die nächsten Quartalszahlen zeigen, wie sich die jüngsten Erfolge bereits im Geschäft niederschlagen. Die massive Kursrally der vergangenen Wochen hat hohe Erwartungen geschaffen – jetzt muss AMD liefern.

Der Kampf um die KI-Vorherrschaft ist in vollem Gange, und AMD hat seine Position mit den jüngsten Deals deutlich gestärkt. Doch reicht das, um den jahrelangen Vorsprung von Nvidia aufzuholen?

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu AMD

Neueste News

Alle News

AMD Jahresrendite