AMD Aktie: Wachstumschancen sicher!

AMD profitiert von strategischer IBM-Kooperation im Quantencomputing und stärkt mit neuer KI-Grafikkarte seine Marktposition. Das Quartalswachstum von 32 Prozent untermauert den Erfolg.

Kurz zusammengefasst:
  • Partnerschaft mit IBM für Quantenfehlerkorrektur
  • Neue Radeon AI PRO Grafikkarte für KI-Workloads
  • Umsatzwachstum von 32 Prozent im zweiten Quartal
  • Großaufträge von OpenAI und Oracle Cloud

Was treibt den Chip-Hersteller zu immer neuen Höhenflügen? Hinter der beeindruckenden Rally stecken handfeste Erfolge in den heiß umkämpften Zukunftsmärkten – von Quantencomputing bis Künstlicher Intelligenz. AMD scheint endgültig aus dem Schatten des großen Rivalen Nvidia getreten zu sein.

Quantensprung mit IBM

Ein entscheidender Treiber für den jüngsten Kursanstieg ist die spektakuläre Partnerschaft mit IBM. Der Technologie-Riese nutzt AMD’s FPGA-Chips erfolgreich für Quantenfehlerkorrektur-Algorithmen – ein Meilenstein auf dem Weg zum fehlertoleranten Quantencomputer bis 2029. Diese Nachricht löste an den Märkten Begeisterung aus und trieb die Aktie spürbar nach oben.

Angriff auf Nvidias Territorium

Parallel stärkt AMD seine Position im KI-Hardware-Geschäft. Ab heute bringt das Unternehmen seine Radeon AI PRO R9700 Professional-Grafikkarte in den Handel, speziell entwickelt für Visualisierungs- und KI-Workloads. Damit greift der Chip-Hersteller direkt den lukrativen Markt für KI-Workstations an und positioniert sich als ernstzunehmende Alternative zu Nvidia.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Datencenter boomen

Die fundamentale Basis für den Höhenflug liefern beeindruckende Zahlen und Großaufträge. Im zweiten Quartal 2025 verbuchte AMD einen Umsatz von 7,69 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders das Datencenter-Geschäft wächst dynamisch und erzielte 3,2 Milliarden US-Dollar bei einem Wachstum von 14 Prozent.

  • Großaufträge gesichert: AMD liefert GPUs an Schwergewichte wie OpenAI und Oracle Cloud
  • KI-Nachfrage treibt Wachstum: Die strategische Fokussierung auf KI-Infrastruktur zahlt sich aus
  • Starke Fundamentaldaten: Die Zahlen untermauern die hohe Bewertung

Kann der Chip-Herstister seine Momentum in den heiß umkämpften KI-Märkten halten? Die Weichen für weiteres Wachstum scheinen gestellt.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu AMD

Neueste News

Alle News

AMD Jahresrendite