Deutsche Bank Aktie: Innovationsgewinne erzielen!

Die Deutsche Bank meldet einen Vorsteuergewinn von 7,7 Milliarden Euro und übertrifft mit einer Kernkapitalrendite von 10,9 Prozent ihre Jahresziele deutlich.

Kurz zusammengefasst:
  • 64 Prozent Gewinnsprung in neun Monaten
  • Kernkapitalrendite übertrifft Jahresziel deutlich
  • Kostendisziplin trotz starkem Wachstum
  • Aktie mit 87 Prozent Jahresperformance

Die Deutsche Bank schreibt ein echtes Comeback-Märchen. Mit einem Vorsteuergewinn von 7,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten katapultiert sich das Frankfurter Institut in neue Profitabilitäts-Sphären. Doch kann der einstige Sorgenkandidat diesen atemberaubenden Tempo wirklich durchhalten?

Zahlen, die beeindrucken

64 Prozent Gewinnsprung – diese Zahl allein spricht Bände. Die Deutsche Bank hat ihren Turnaround nicht nur geschafft, sie beschleunigt ihn gerade massiv. Der Vorsteuergewinn von 7,7 Milliarden Euro übertrifft alle Erwartungen und zeigt: Die strategische Neuausrichtung trägt Früchte.

Noch beeindruckender ist die Entwicklung der Kernkapitalrendite (RoTE). Mit 10,9 Prozent nach neun Monaten wurde das Jahresziel von über 10 Prozent bereits übertroffen. Das Institut beweist damit nachhaltige Profitabilität – eine Eigenschaft, die Anleger lange vermisst haben.

Der Effizienz-Turbo greift

Doch woher kommt dieser massive Schub? Die Antwort liegt in der konsequenten Kostendisziplin:

  • Aufwand-Ertrags-Relation von 63,0 Prozent – klar unter der Zielmarke
  • Bereinigte Kosten stabil bei 15,2 Milliarden Euro trotz Wachstum
  • Quartalsweise Quote von 64,4 Prozent zeigt kontinuierliche Verbesserung

Die Bank managt ihre Kosten effektiv – und das bei steigenden Erträgen. Eine seltene Kombination im Bankensektor.

Unerwarteter Rückenwind von der EZB

Jetzt kommt sogar die Aufsicht ins Spiel. Die Europäische Zentralbank senkt die Eigenkapitalanforderungen für 2026 um 5 Basispunkte auf 2,85 Prozent. Diese regulatorische Entlastung ist mehr als nur Symbolpolitik – sie zeigt das wachsende Vertrauen in das Risikomanagement der Bank.

Mit einer Kernkapitalquote von 14,5 Prozent liegt die Deutsche Bank ohnehin komfortabel über allen Anforderungen. Der Spielraum für weitere Investitionen oder sogar höhere Ausschüttungen wächst.

Kurs auf Rekordhoch?

Bei all den positiven Nachrichten überrascht es nicht, dass die Aktie seit Jahresanfang um satte 87 Prozent zulegte. Knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 31,86 Euro scheint die nächste Hürde zum Greifen nah.

Die Frage ist nicht mehr, ob die Deutsche Bank den Turnaround geschafft hat – sondern wie weit diese Erfolgsstory noch tragen kann. Mit operativer Stärke, regulatorischer Unterstützung und beeindruckenden Zahlen könnte der Aufwärtstrend noch lange nicht zu Ende sein.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Deutsche Bank

Neueste News

Alle News

Deutsche Bank Jahresrendite