Nach einem dramatischen Kursrutsch von 27,3% in weniger als einem Monat kehrt Bloom Energy mit Macht zurück. Die Energietechnologie-Aktie explodierte am Freitag um über 7% nach Rekordergebnissen im dritten Quartal. Das Handelsvolumen schoss um 157% in die Höhe – fast 24 Millionen Aktien wechselten den Besitzer.
Rekord-Umsätze lösen Kursexplosion aus
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bloom Energy meldete Rekordumsätze von 519 Millionen Dollar – ein Plus von 57% gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,15 Dollar und übertraf die Analystenschätzung von 0,08 Dollar deutlich.
Treiber der außergewöhnlichen Performance:
- Strategische Partnerschaft mit Brookfield Asset Management bringt 256 Millionen Dollar Sofortumsatz
- Fokus auf KI-Infrastruktur und Rechenzentren zeigt erste Früchte
- Bruttomargen verbessern sich spürbar
- Joint Ventures für künftige Brennstoffzellenprojekte vereinbart
Passend zu Bloom Energy – ein kostenloser Sonderreport präsentiert die 5 vielversprechendsten Brennstoffzellen-Aktien und erklärt, welche Titel Anleger jetzt auf dem Radar haben sollten. Jetzt kostenlosen Brennstoffzellen-Sonderreport sichern
Die Aktie schoss zwischenzeitlich auf 118,65 Dollar, bevor sie sich stabilisierte.
Kapitalzufluss mit Beigeschmack
Parallel zu den operativen Erfolgen sicherte sich Bloom Energy frisches Kapital. Das Unternehmen platzierte wandelbare Anleihen im Volumen von 2,2 Milliarden Dollar. Doch der Kapitalzufluss hat seinen Preis: Bestehende Aktionäre müssen eine Verwässerung von über 15% verkraften.
Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten. Während das Konsensrating bei „Hold“ verharrt, hoben Morgan Stanley und HSBC ihre Kursziele auf 155 beziehungsweise 150 Dollar an. Die Experten sehen trotz der hohen Volatilität weiteres Potenzial.
Insider verkaufen – Warnsignal?
Doch es gibt auch kritische Töne. Trotz der positiven Geschäftszahlen verkauften Unternehmensinsider kräftig. Der Chefjustitiar trennte sich von einem bedeutenden Aktienpaket. Im letzten Quartal waren Insider Netto-Verkäufer von 332.065 Aktien.
Dieser Widerspruch zwischen starken Geschäftszahlen und zurückhaltendem Insider-Verhalten beschäftigt die Märkte. Die Aktie steht damit im Spannungsfeld zwischen operativer Stärke und Führungsskepsis.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...