Palantir Technologies setzt seinen Eroberungsfeldzug in Europas KI-Markt fort – und schließt dabei einen strategischen Schulterschluss mit einem der größten Beratungsunternehmen der Welt. Während die Aktie nach ihrem atemberaubenden Jahreshoch etwas Luft ablässt, zeigen die jüngsten Partnerschaften: Der Datenanalyse-Spezialist meint es ernst mit der Kommerzialisierung seiner Technologie.
Machtpoker mit PwC
Der eigentliche Game-Changer: eine deutlich vertiefte Allianz mit PwC UK. Der Beratungsriese investiert Millionen über mehrere Jahre und macht Palantir zum bevorzugten Partner für KI-Transformationen britischer Kunden. Diese Partnerschaft baut auf früheren Erfolgen auf – darunter das NHS Federated Data Platform Projekt, das bereits Patientendaten effizienter nutzbar macht.
Doch das ist nur ein Puzzleteil in Palantirs Offensive. Parallel arbeitet Fox News Media seit einem Jahr an maßgeschneiderten KI-Tools mit Palantir, während FTAI Aviation erst vor wenigen Tagen eine mehrjährige Partnerschaft zur Optimierung von Flugzeugwartungen bekannt gab.
Vom Geheimdienst zum Geschäftskunden
Diese kommerzielle Expansion kommt nicht überraschend. Bereits im glänzenden Q3-Report zeigte Palantir einen atemberaubenden Anstieg der US-Geschäftskunden-Umsätze um 121% – ein klares Signal für die gelungene Abkehr von der Abhängigkeit staatlicher Aufträge.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Doch warum reagieren Anleger so verhalten? Die Aktie notierte gestern bei rund 143 Euro und setzt damit ihre Konsolidierung nach dem spektakulären Höhenflug fort. Seit dem 52-Wochen-Hoch bei fast 180 Euro hat sie über 20% nachgegeben.
Die große Bewährungsprobe
Die entscheidende Frage: Kann Palantir das enorme Wachstumstempo halten? Nach einem Kursanstieg von über 150% in diesem Jahr zweifeln viele Anleger an der Nachhaltigkeit der Bewertung. Der leichte Rücksetzer unter den 50-Tage-Durchschnitt deutet technisch auf eine kurzfristige Trendwende hin.
Jetzt kommt es auf die Umsetzung an. Der nächste Quartalsbericht wird zeigen, ob die hochkarätigen Partnerschaften tatsächlich in nachhaltige Umsatzströme münden. Bis dahin bleibt Palantir eine Wette auf die ungebremste KI-Euphorie – mit allen Chancen und Risiken, die dazu gehören.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...