Lenzing Aktie: Marktveränderungen erwartet

Lenzing meldet erstmals seit langer Zeit wieder Gewinne durch rigoroses Sparprogramm, doch Marktbedingungen bleiben herausfordernd.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 4,8% auf 690,2 Mio. Euro
  • EBITDA mehr als verdoppelt auf 156,1 Mio. Euro
  • Gewinn nach Steuern von 31,7 Mio. Euro
  • Schwache Textilnachfrage und Handelsrisiken belasten weiter

Der Faserhersteller Lenzing hat die Märkte mit starken Quartalszahlen überrascht – und zeigt erstmals seit langem wieder schwarze Zahlen. Doch während die Kostendisziplin Früchte trägt, bleibt die große Frage: Kann das Unternehmen den Schwung nutzen, um sich aus der Abwärtsspirale zu befreien?

Kostenschraube zeigt Wirkung

Lenzing gelang im ersten Quartal 2025 das, woran viele Zweifler nicht mehr geglaubt hatten:

  • Umsatzplus von 4,8% auf 690,2 Mio. Euro
  • EBITDA mehr als verdoppelt (+118,8%) auf 156,1 Mio. Euro
  • Gewinn nach Steuern von 31,7 Mio. Euro (nach Verlust im Vorjahr)

Dahinter steckt ein rigoroses Sparprogramm, das 2025 weitere 180 Mio. Euro einbringen soll. "Die eingeleiteten Maßnahmen wirken", kommentiert CEO Rohit Aggarwal sichtlich erleichtert. Doch die Bilanz hat Schönheitsfehler: Ohne Sondereffekte wie den Verkauf von CO2-Zertifikaten (25,5 Mio. Euro) wäre das Ergebnis deutlich weniger glänzend ausgefallen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenzing?

Markt bleibt harter Prüfstein

Trotz der Fortschritte kämpft Lenzing weiter mit widrigen Rahmenbedingungen:

  • Schwache Textilnachfrage mit langsamer Erholung
  • Druck auf Verkaufspreise bei gleichzeitig hohen Rohstoffkosten
  • Handelsspannungen und Zollunsicherheiten als Dauerrisiko

Die Deutsche Bank reagierte immerhin mit einer Kurszielanhebung auf 35 Euro – bleibt aber bei "Hold". Zu groß sind die Zweifel, ob der aktuelle Erfolg nachhaltig ist.

Blick nach vorn: Licht und Schatten

Lenzing hält an seiner Prognose fest: Das EBITDA soll 2025 steigen. Langfristig setzt das Unternehmen auf den Megatrend Nachhaltigkeit – doch bis dahin ist es ein steiniger Weg. Die Aktie, die noch 22% unter ihrem 52-Wochen-Hoch liegt, dürfte weiter ein Spiel für Geduldige bleiben. Die Quartalszahlen zeigen: Der Turnaround ist möglich. Ob er gelingt, muss sich erst noch erweisen.

Lenzing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenzing-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Lenzing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenzing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lenzing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Lenzing

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen