Ein kleiner kanadischer Bergbaukonzern wird plötzlich zum strategischen Partner des US-Verteidigungsministeriums. Almonty Industries hat sich mit einem Liefervertrag für Wolframoxid als unverzichtbarer Zulieferer für die amerikanische Rüstungsindustrie positioniert – und das genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn während China seine Exporte strategischer Metalle drosselt, wird jeder alternative Lieferant zum begehrten Partner.
Wolfram für Raketen und Drohnen
Der Deal ist konkret: Almonty wird monatlich mindestens 40 Tonnen Wolframoxid an den US-Rüstungszulieferer Tungsten Parts Wyoming liefern – genug Material für die Produktion von Raketen, Drohnen und Munition. Besonders brisant: Das gesamte Material ist ausschließlich für US-Verteidigungsprogramme bestimmt.
Die Vereinbarung läuft zunächst über drei Jahre mit Option auf Verlängerung und enthält sogar eine Preisuntergrenze – eine seltene Absicherung für den Bergbaukonzern. Verarbeitet wird das Wolframoxid entweder in Israel oder den USA, bevor es in die Rüstungsproduktion fließt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Chinas Dominanz als Chance
Der Hintergrund macht den Deal so bedeutsam: China kontrolliert den globalen Wolframmarkt mit eiserner Hand. Doch genau jetzt zieht Peking die Export-Schraube an – als Reaktion auf westliche Handelsbeschränkungen. Für die USA wird die Suche nach unabhängigen Lieferanten damit zur strategischen Notwendigkeit.
Almonty könnte zum großen Profiteur dieser Entwicklung werden. Die geplante Inbetriebnahme der Sangdong-Mine in Südkorea in diesem Jahr kommt perfekt timing. Analysten sehen den Konzern bereits jetzt als einen der spannendsten Rohstoffwerte des Jahres – die Aktie hat sich seit Jahresanfang mehr als verdoppelt.
Verwechslungsgefahr bei Tickersymbol
Investoren sollten allerdings genau hinschauen: Ein US-Versicherer mit dem gleichen Tickersymbol "AII" geht gerade an die Börse. Doch während dessen IPO am Donnerstag startet, bleibt Almonty der heimliche Star – als einer der wenigen nicht-chinesischen Wolframproduzenten mit direkten Verbindungen zur US-Rüstungsindustrie.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...