An der Börse heißt
es weiter raus aus den Pandemie-Gewinnern und rein in die
Aktien, die von einem Ende der Lockdowns, einer dynamischen
Konjunkturerholung mit anziehenden Preisen und wieder steigenden
Zinsen profitieren. Das Umdenken der Anleger ging heute in die
Fortsetzung und der Markt passt sich zunehmend an ein Szenario
der Wiedereröffnung von Wirtschaft und Gesellschaft an. Während
Technologieaktien weiter lediglich um Stabilisierung bemüht
sind, stehen Bank- und Tourismusaktien ganz oben auf der
Kaufliste.
Bei den Technologieaktien besteht dabei die Hoffnung, dass die
jüngsten Verluste nicht noch größer werden. Hier sind Anleger
kurzfristig in der Defensive, ein Umstand, den man an der Börse
nicht gern erlebt. Gleichzeitig ist ein Run auf Bankaktien
losgegangen. Die Angst hier nicht schnell genug zu sein und
etwas zu verpassen, hat zu teilweise ungewöhnlichen
Volatilitätsanstiegen geführt. Die Hoffnung auf steigende
Gewinne, da höhere Zinsen dem Geschäft zuträglich sind, lässt
Anleger auch bei den Papieren von Deutscher Bank und Commerzbank
zugreifen.
Zu beobachten ist außerdem ein kräftiger Aufbau von
Short-Positionen in amerikanischen Staatsanleihen. Hier scheinen
Anleger dem Trend folgen zu wollen, solange er steil nach unten
zeigt. Diese kurzfristig orientierten Spekulanten könnten aber
geneigt sein, auch schnell wieder abzuspringen, sobald das
Momentum abebbt.
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets, Niederlassung Frankfurt am Main der CMC Markets UK Plc (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
Unsere Produkte unterliegen Kursschwankungen und Sie können Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
![]() |
CMC Markets |
Unter dem Slogan „CMC Markets – hier sind Trader zu Hause“ bietet CMC Markets CFDs (Contracts for Difference) auf Indizes, Rohstoffe, Währungen, Staatsanleihen und Aktien in Form von Cash - und Forward-Kontrakten an. CMC Markets startete im Jahr 1989 als Devisenbroker, nachdem Peter Cruddas das Unternehmen mit einem Startkapital von 10.000 £ gegründet hatte.
Seit der Gründung 1989 hat CMC Markets seine Präsenz auf den Asien-Pazifik-Raum, den europäischen Kontinent sowie Kanada ausgedehnt. Der Handel mit CFDs erfolgt bei CMC Markets über die webbasierte NextGeneration-Handelsplattform, die auch für mobile Geräte kostenlos verfügbar ist (iPhone, iPad und Android). Die NextGeneration-Handelsplattform von CMC Markets wurde im April 2011 in Deutschland eingeführt. Über diese Handelsplattform können Kunden auf über 5.500 Produkte zugreifen. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
LEONI - Pierer erhöht ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (13:08) |
![]() |
Searchlight Resources kann ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (12:50) |
![]() |
HeidelbergCement: 2018´er ... S. Feuerstein, Hebelzertifikate-Trader (12:41) |
![]() |
Infineon Aktie - Langfristig ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (12:26) |
![]() |
Daimler: Weiter auf der ... Stefan Hofmann, STOCK-WORLD (12:23) |
![]() |
DAX – Auf der Suche nach ... HypoVereinsbank onema., (12:01) |
![]() |
Mit welcher Trading ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (11:28) |
![]() |
War der Hype um ... wikifolio.com, (11:14) |
![]() |
Cisco-Calls mit 76%-Chance ... Walter Kozubek, (11:10) |
![]() |
Gold leichter, n-tv.de ... Martin Siegel, STABILITAS FONDS (10:20) |
![]() |
Tilray Aktie – Mit Aphria ... CMC Markets, (09:30) |
![]() |
Infineon – Pullback-Chance – ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (09:20) |
![]() |