Wenn Spitzensportler mal eine Zeit lang auf dem Niveau der durchschnittlichen Spieler Leistungen zeigen, so geraten sie direkt in die Kritik, obwohl sie ja dennoch gute Leistungen erbringen. Das liegt daran, dass die Zuschauer einfach mehr gewöhnt sind. Man könnte fast schon meinen, dass sie verwöhnt seien. Dann legt der Spieler in einem Spiel ganz locker eine Glanzperformance hin und alle kritischen Stimmen sind wir mucksmäuschenstill.
Sie wissen worauf ich hinaus will? Vor exakt 2 Tagen haben Sich die Crashpropheten aus Ihrer Höhle getraut und sprachen davon das wir nun direkt mit dem großen Crash starten.
Was ist passiert? Ein Tag rote Zahlen am Markt und manch einer bekommt wieder Angstdurchfall.
Nach den paar Wochen seitlicher Bewegung im Dow Jones hat dieser sich gedacht, dass es mal kurz Zeit ist, die Fronten zu klären, und hat einen steilen Ausbruch nach Norden durchgesetzt und den Widerstand bei 31662 förmlich weggesprengt. Als hätte das nicht gereicht, nimmt der doch auch gleich direkt die 32000er Marke mit.
Dies spiegelt auch unsere vorangegangenen Erwartungen wider. Den Zielbereich zwischen 30992 und 30785 Punkten hat der Dow ja schließlich um schlappe 100 Punkte verfehlt.
Schade, der Trade hätte uns mal kurz 1000 Punkte im Dow an zwei Tagen eingespielt.
Im imminenten Bild sehen wir noch ein wenig Luft nach oben, um die Welle (3) in weiß abzuschließen und erwarten nach Abschluss dieser Bewegung eine Korrektur, die sich bis 31662 Punkte ziehen könnte. Was gestern noch Widerstand war, ist heute Unterstützung.
Nach der Korrektur sehen wir den Dow wieder nach oben anziehen und neue Allzeithochs ausbauen. Auf kurze Sicht sehen wir die Bewegung auf eine Region um 32400 Punkte zulaufen, um dort Welle [iii] in violett abzuschließen. Weiterhin besteht eine 48%ige Chance, dass sich der Dow nachhaltig über 32000 Punkten hält und dann ohne größere Korrekturen auch die 33100er Marke angreift, was dann auf etwas längere Sicht der Fall sein sollte. Zu 35% ist aber auch eine Alternative denkbar, die sich aber erst weit unten bei 29552 Punkten durchsetzen würde. Dabei sehen wir den Kurs weit unter 27648 Punkte sinken und 25953 Punkte ansteuern.
Der nächste Zug wird kommen und wir finden einen neuen Einstieg.
Im S&P500 haben wir direkt unseren Zielbereich angelaufen für Long Positionen und konnten bereits Gewinne einfahren.
Wollen Sie beim nächsten Einstieg dabei sein?
Anmeldung: www.hkcmanagement.de
![]() |
Philip Klinkmüller, HKCM |
Philip Klinkmüller ist Mitgründer und Geschäftsführender Gesellschafter
der HKCM. Er hat sich in den letzten 10 Jahren auf die Technische
Analyse nach der Elliott-Wellen Methodik spezialisiert und diese
konstant weiterentwickelt.
In seiner Funktion bei der HKCM, bringt er diese Kenntnisse primär in
der Betreuung von Commercial und Institutionellen Kunden ein. Dort
stehen die Themen Beschaffung und Absicherung rundum Energie, Rohstoffe
und Währungen im Fokus. Im weiteren steht er der Analyse des Aktien
Portfolios der HKCM vor, welches unter anderen, alle 30 Dow Jones Aktien
beinhaltet. Sie finden unsere Analyse unter www.hkcmanagement.de
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Fünfjährige Anleihe der ... Börse Stuttgart AG, (09:14) |
![]() |
ETFs: Nachhaltigkeit klar ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (09:08) |
![]() |
EUR/USD-Chartanalyse ... Karsten Kagels, (08:28) |
![]() |
Wochenausblick: DAX ... HypoVereinsbank onema., (08:00) |
![]() |
Die Siegermächte siegen ... Bernd Niquet, Autor (07:57) |
![]() |
Palladium: Nahe Allzeithoch Bernd Raschkowski, Stockstreet GmbH (07:51) |
![]() |
"Das Compliance-System ... Frank Schäffler, (07:42) |
![]() |
DOW DAX mit dem ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (16.04.21) |
![]() |
DAX bricht nach oben aus Christian Zoller, www.boerse-daily.de (16.04.21) |
![]() |
Nel Aktie – Wird die Aktie ... CMC Markets, (16.04.21) |
![]() |
P2P Kredite - Vorteile und ... STOCK-WORLD Redakt., Stock-World (16.04.21) |
![]() |
HAUSSE DER ... Benjamin Summa, pro aurum (16.04.21) |
![]() |