Der Autobauer aus den Staaten (ISIN:US88160R1014 | WKN:A1CX3T)
 konnte in den letzten Handelstagen deutlich zulegen und knapp
 über der 500 Euro Marke nach oben abdrehen.
Am gestrigen Handelstag gelang der
 Sprung über die Abwärtstrendgerade (rot im Chart), weshalb wir
 uns hier nun eine erste kleine Longposition ins Depot legen. Den
 Trade sichern wir wie immer sofort mit einem StopLoss ab! Diesen
 platzieren wir unter das Tief vom 30.03.21 auf 504 Euro.
Tesla Tageschart
 Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es
 erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum
 Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten
 Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater
 empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf
 hinweisen, dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder
 Penny Stocks), Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit
 erheblichen Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten
 Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
 Der Autobauer aus den Staaten (ISIN:US88160R1014 | WKN:A1CX3T)
 konnte in den letzten Handelstagen deutlich zulegen und knapp
 über der 500 Euro Marke nach oben abdrehen.
Am gestrigen Handelstag gelang der
 Sprung über die Abwärtstrendgerade (rot im Chart), weshalb wir
 uns hier nun eine erste kleine Longposition ins Depot legen. Den
 Trade sichern wir wie immer sofort mit einem StopLoss ab! Diesen
 platzieren wir unter das Tief vom 30.03.21 auf 504 Euro.
Tesla Tageschart
 Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es
 erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum
 Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten
 Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater
 empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf
 hinweisen, dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder
 Penny Stocks), Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit
 erheblichen Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten
 Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
 Der Autobauer aus den Staaten (ISIN:US88160R1014 | WKN:A1CX3T)
 konnte in den letzten Handelstagen deutlich zulegen und knapp
 über der 500 Euro Marke nach oben abdrehen.
Am gestrigen Handelstag gelang der
 Sprung über die Abwärtstrendgerade (rot im Chart), weshalb wir
 uns hier nun eine erste kleine Longposition ins Depot legen. Den
 Trade sichern wir wie immer sofort mit einem StopLoss ab! Diesen
 platzieren wir unter das Tief vom 30.03.21 auf 504 Euro.
Tesla Tageschart
 
  
  
 