Der Aktienkurs der Deutschen Post (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200,
 Ticker-Symbol: DPW, Nasdaq OTC-Symbol: DPSTF) konnte sich Mitte
 Oktober an der 200-Tage Linie (blauer Kreis) stabilisieren und
 eine neue Aufwärtsbewegung starten.
Diese führte im Hoch bis zur 58 Euro
 Marke, ehe eine Verschnaufpause einsetzte. Auch am vergangenen
 Montag gelang es der Notierung nicht, diese Marke zu überwinden.
 Nach einer kräftigen roten Kerze am gestrigen Handelstag sehen
 wir aktuell den Kurs bei 55,74 Euro. Den StopLoss zur
 Absicherung der aufgelaufenen Gewinne würden wir weiter knapp
 unter der 55 Euro Marke belassen.
Deutsche Post Tageschart
 Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es
 erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum
 Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten
 Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater
 empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf
 hinweisen, dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder
 Penny Stocks), Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit
 erheblichen Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten
 Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
 Der Aktienkurs der Deutschen Post (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200,
 Ticker-Symbol: DPW, Nasdaq OTC-Symbol: DPSTF) konnte sich Mitte
 Oktober an der 200-Tage Linie (blauer Kreis) stabilisieren und
 eine neue Aufwärtsbewegung starten.
Diese führte im Hoch bis zur 58 Euro
 Marke, ehe eine Verschnaufpause einsetzte. Auch am vergangenen
 Montag gelang es der Notierung nicht, diese Marke zu überwinden.
 Nach einer kräftigen roten Kerze am gestrigen Handelstag sehen
 wir aktuell den Kurs bei 55,74 Euro. Den StopLoss zur
 Absicherung der aufgelaufenen Gewinne würden wir weiter knapp
 unter der 55 Euro Marke belassen.
Deutsche Post Tageschart
 Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es
 erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum
 Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten
 Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater
 empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf
 hinweisen, dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder
 Penny Stocks), Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit
 erheblichen Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten
 Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
 Der Aktienkurs der Deutschen Post (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200,
 Ticker-Symbol: DPW, Nasdaq OTC-Symbol: DPSTF) konnte sich Mitte
 Oktober an der 200-Tage Linie (blauer Kreis) stabilisieren und
 eine neue Aufwärtsbewegung starten.
Diese führte im Hoch bis zur 58 Euro
 Marke, ehe eine Verschnaufpause einsetzte. Auch am vergangenen
 Montag gelang es der Notierung nicht, diese Marke zu überwinden.
 Nach einer kräftigen roten Kerze am gestrigen Handelstag sehen
 wir aktuell den Kurs bei 55,74 Euro. Den StopLoss zur
 Absicherung der aufgelaufenen Gewinne würden wir weiter knapp
 unter der 55 Euro Marke belassen.
Deutsche Post Tageschart
 
  
  
 