Sehr geehrte Damen und Herren,
der DAX schielt heute wieder auf die 16.000.
Der Blick gilt dabei aber auch den Supports bei 15.804 abwärts.
Das Momentum nimmt weiter ab. Auch der MACD zeigt nach wie vor eine erkennbare Schwächetendenz.
Er steht womöglich sogar vor einem Verkaufssignal.
Die Slow-Stochastik zeigt sich neutral.
Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass der DAX 40 zwar stabil startet, dann aber auch wieder seinen Dreifach-Boden bei 15.804 testen könnte.
Das Handelsvolumen zeigte sich in den letzten Tagen sowohl bei steigender als auch bei fallender Tendenz konstant.
Die letzten drei Handelstage war es sogar überdurchschnittlich.
Der Ichimoku-Indikator steht weiterhin für eine Tendenz auf hohem Niveau.
Ein abermaliger Test der 15.804 würde daran zunächst auch nichts ändern.
Dafür steht auch das Mittlere Bollinger-Band. Dieses tendiert aktuell bei 15.841 Indexzählern.
Somit noch oberhalb der Kumo (Wolke) des Ichimoku Kinko Hyo.
Das Börsenjahr 2022 hatte fulminant begonnen, allerdings schleichen sich nun mehr und mehr leichte Schwächetendenzen ein.
Diese werden auch dokumentiert durch die Candlesticks (Kerzenkörper) der letzten Handelswoche.
Die angesprochene mögliche Supportzone wird zusätzlich untermauert durch das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 15.824 Punkten.
Die heutige Tagesbandbreite wird sich daher zwischen 15.971 und 15.824 belaufen.
Aus den USA darf man sich keine Impulse erhoffen. Hier ist heute Feiertag. Am „Martin Luther King Day“ sind die Börsen geschlossen.
Zuletzt hatte hier ja vor allem der Technologie-Index Nasdaq 100 für Schwäche- und Warnsignale gesorgt.
Fazit:
Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage:
https://www.donner-reuschel.de/technische-analyse/
![]() |
DONNER & REUSCHEL AG |
Martin Utschneider leitet die Technische Kapitalmarktanalyse der renommierten Privatbank "Donner & Reuschel". Davor war er für eine namhafte österreichische Private Banking Adresse tätig. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Wertpapierbetreuung internationaler Private Banking- und Wealth Management-Klientel. Nebenberuflich ist er zudem für diverse zertifizierte Weiterbildungsakademien und eine Hochschule als Fachdozent und Prüfer tätig. Praktische Erfahrung im Bereich „Technische Analyse“ hat Herr Utschneider seit nunmehr knapp 20 Jahren. Seine Analysen finden im deutschsprachigen Raum (D, A, CH, FL, LUX) sehr große Beachtung. Zudem gehören auch an einige renommierte Medienvertreter (Print, TV, Radio…) zu den Empfängern. Er ist regelmäßig bei n-tv, welt (vormals n24) sowie DerAktionärTV Interviewgast und zählt aktuell zu den meist zitiertesten Experten seines Fachgebietes (Handelsblatt, Manager Magazin, Börsenzeitung, FAZ, SZ, Focus, Börse Online, Welt,…).
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
DAX Index X-Sequentials ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (16.05.22) |
![]() |
DAX fällt wieder unter ... CMC Markets, (16.05.22) |
![]() |
Nasdaq 100 – Die ... HypoVereinsbank onema., (16.05.22) |
![]() |
DATRON AG: Starker ... BankM, (16.05.22) |
![]() |
Die meistgehandelten ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (16.05.22) |
![]() |
DOW DAX die Spannung ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (16.05.22) |
![]() |
UMBAUEN STATT KAUFEN Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (16.05.22) |
![]() |
Wochenausblick ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (16.05.22) |
![]() |
Mercedes, VW, BMW – ... Feingold-Research, (16.05.22) |
![]() |
EUR/USD gibt weiter nach Christian Zoller, www.boerse-daily.de (16.05.22) |
![]() |
Bohrungen laufen: Tennant ... GOLDINVEST.de, GOLDINVEST.de (16.05.22) |
![]() |
Die heißesten Aktien der ... wikifolio.com, (16.05.22) |
![]() |