Nachdem
der Goldpreis nun den höchsten Wert seit November erreichen
konnte,
wird mit weiterem Aufwärtspotenzial gerechnet
Dass
das edle Metall gerade rund 1.840 US-Dollar gekostet hatte,
dürfte
die Anleger erfreuen. Und damit könnte Gold aus der seit etwa
zwölf
Monaten dauernden Seitwärtsbewegung ausbrechen. Schließlich
steigen
aktuell auch die Nominalzinsen, was eigentlich kontraproduktiv
für
den Goldpreis ist. Zehnjährige Anleihen sind in den USA von
1,4 auf
1,8 Prozent und in Europa das erste Mal seit drei Jahren in
einen
positiven Bereich angestiegen. Für die USA werden im laufenden
Jahr
vier Zinsschritte erwartet, aber auch diese Erwartungen wirken
sich
derzeit nicht negativ auf den Preis des Edelmetalls aus.
Gold-ETFs
stocken gerade ihre Goldreserven auf, denn es fließen wieder
vermehrt Mittel in diese.
Seit
fast eineinhalb Jahren hatten sich Anleger im Goldbereich
zurückgehalten. Heute stellt sich der Bergbaubereich ähnlich
dar
wie Ende 2015 oder Ende 2018, als viele Bergbauwerte ignoriert
wurden. Wieder sind drei Jahre vergangen und auf einen
Tiefpunkt
folgt vielleicht auch diesmal wieder ein aufwärts zeigender
Trend.
Ähnlich wie Ende 2015, als der Zinserhöhungszyklus der
US-Notenbank
unterbrochen wurde, ist die Lage heute. Damals konnten (im
Jahr 2016)
die Juniors enorm zulegen. Der Wert der Juniors stieg zum Teil
auf
das 15fache an. Dies stärkt den fundamentalen Hintergrund für
Edelmetalle, die von vielen aus der Branche als unterbewertet
angesehen werden.
Um
auf Gold zu setzen, könnten Investoren eine Anlage in
Unternehmen
wie Gold Terra Resource oder Chesapeake Gold überlegen. Gold
Terra
Resource kümmert sich um das Yellowknife
City Goldprojekt, einem großen Projekt mit früher
produzierenden
Goldminen in den Nordwest Territorien. In Mexiko besitzt
Chesapeake
Gold das Gold-Silber-Projekt
Metates, eine der größten unerschlossenen Lagerstätten mit
über
20 Millionen Unzen Gold und 550 Millionen Unzen Silber.
Aktuelle
Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Gold Terra
Resource
(https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/gold-terra-resource-corp/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die
bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der
Empfehlung
oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei
ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der
Benutzung
dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ich
gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere
Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden
sind.
Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht
ausgeschlossen
werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig
recherchiert. Für
die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie
übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen
Irrtum
insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich
vor.
Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für
zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den
Anspruch
auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher
Urteile
sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu
verantworten (so
u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O
85/98),
solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt.
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für
die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind
ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es
gilt der
Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:
https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
![]() |
Ingrid Heinritzi |
Ingrid Heinritzi beschäftigt sich sehr mehr als 15 Jahren mit den Rohstoffmärkten und Bergbauaktien. 1994 konnte sie an einer Rohstoffmesse "Investing in the Americas" in Miami teilnehmen. Dort traf sie viele Vertreter aus der Branche von Minenministern verschiedener lateinamerikanischer Staaten und Kanadas über Vorstände vieler Bergbaugesellschaften bis hin zu den einschlägigen Geologen. Dieses Erlebnis weckte in Frau Heinritzi die Leidenschaft für das Thema Rohstoffe. Ursprünglich hatte Frau Heinritzi Rechtswissenschaften in München studiert und ist immer noch Rechtsanwältin. Seit Jahren schreibt sie regelmäßig im Internet Beiträge über Rohstoffunternehmen und einzelne Rohstoffe. Bis 2011 war sie Chefredakteurin des "Rohstoffdepots" vom Gevestor-Verlag. Aktuell erscheinen ihre Kolumnen bei Wallstreet Online, StockWorld.de, MiningScout.de, silbernews.com, financial.de und auf ähnlichen Seiten. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
S&P 500 - Jetzt wieder ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (17:23) |
![]() |
Kryptowährungen als ... STOCK-WORLD Redakt., Stock-World (17:18) |
![]() |
DOW DAX an der Trendlinie Thomas Heydrich, Systemstradings.de (17:08) |
![]() |
DAX bricht Erholung ab - ... CMC Markets, (17:03) |
![]() |
Flächenbrand am Aktien- ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (16:42) |
![]() |
Biotech – gute Nachrichten ... HypoVereinsbank onema., (16:26) |
![]() |
Netflix und Biontech – ... Feingold-Research, (15:50) |
![]() |
Die meistgehandelten ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (14:50) |
![]() |
Allup Silica: Ermutigende ... GOLDINVEST.de, GOLDINVEST.de (13:28) |
![]() |
Dominion Energy: die Bullen ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (12:10) |
![]() |
Einstiegschance bei Verbio!? wikifolio.com, (11:36) |
![]() |
Zalando: Noch keine ... Stefan Hofmann, STOCK-WORLD (11:06) |
![]() |