Das World Gold Council sieht eine Rolle des
Goldes, die immer wichtiger werden wird
Gold, so Terry Heymann, CFO des World Gold Council, ist ein
risikovermindernder Vermögenswert und der Klimawandel sei einfach
eine weitere Linse, um dies zu betrachten. Es sind Unsicherheiten,
die der Klimawandel mit sich bringt und Gold bietet dagegen einen
gewissen Schutz im eigenen Portfolio. Auch bietet die Investition
in Gold große Möglichkeiten, die Goldlieferkette zu
dekarbonisieren. Denn wenn das Gold erst einmal abgebaut ist, dann
entstehen kaum noch Emissionen bei der Verarbeitung zu Schmuck,
Münzen oder Barren. Bei den meisten anderen Rohstoffen, die
abgebaut werden, sieht es nämlich anders aus, da entsteht meist
noch Einiges an Emissionen.
Werden nun bei den Goldminen weniger fossile Brennstoffe
verwendet, dann kann so die gesamte Lieferkette mit weniger
Emissionen punkten. Diese Chance ist im Goldminensektor
einzigartig und es existieren verschiedene Technologien, um die
Dekarbonisierung voranzutreiben. Bereits letzten Herbst hatte das
World Gold Council errechnet, dass bei einem zehnprozentigen
Anteil von Gold im Portfolio die Emissionsintensität um sieben
Prozent senkt. Bei einem Anteil von 20 Prozent wären es bereits 17
Prozent und eine Depotbeimischung von 50 Prozent Gold könne
Emissionen um rund 40 Prozent verringern. Anleger sorgen mit Gold
also nicht nur für eine Risikoverminderung, sondern auch noch für
ein besseres Klima. Um diese Klimaziele im Goldbergbau erreichen
zu können, ist die Elektromobilität ein probates Mittel. Diese
braucht Rohstoffe wie Kupfer, Platin, Nickel oder Lithium. Bei den
erneuerbaren Energien wird auch Zink gebraucht, in Solarpanels.
Zink besitzt beispielsweise Griffin Mining in der Caijiaying-Mine,
an der Griffin Mining 88,8 Prozent gehören. 2021 war ein besonders
erfolgreiches Jahr. Produziert wurden Zink, Gold, Silber und
Bleimetalle.
Nickel und auch Kobalt sind im
Nickel-Kobalt-Sulfid-Projekt Crawford der Canada Nickel Company
enthalten.
![]() |
Ingrid Heinritzi |
Ingrid Heinritzi beschäftigt sich sehr mehr als 15 Jahren mit den Rohstoffmärkten und Bergbauaktien. 1994 konnte sie an einer Rohstoffmesse "Investing in the Americas" in Miami teilnehmen. Dort traf sie viele Vertreter aus der Branche von Minenministern verschiedener lateinamerikanischer Staaten und Kanadas über Vorstände vieler Bergbaugesellschaften bis hin zu den einschlägigen Geologen. Dieses Erlebnis weckte in Frau Heinritzi die Leidenschaft für das Thema Rohstoffe. Ursprünglich hatte Frau Heinritzi Rechtswissenschaften in München studiert und ist immer noch Rechtsanwältin. Seit Jahren schreibt sie regelmäßig im Internet Beiträge über Rohstoffunternehmen und einzelne Rohstoffe. Bis 2011 war sie Chefredakteurin des "Rohstoffdepots" vom Gevestor-Verlag. Aktuell erscheinen ihre Kolumnen bei Wallstreet Online, StockWorld.de, MiningScout.de, silbernews.com, financial.de und auf ähnlichen Seiten. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Netflix und Co. - ... Feingold-Research, (09:29) |
![]() |
EZB-Vorhaben für digitales ... Frank Schäffler, (09:24) |
![]() |
Goldpreis Chartanalyse ... Karsten Kagels, (09:20) |
![]() |
DAX - Ein kräftiger ... Christoph Geyer, Technischer Analyst (09:16) |
![]() |
"Börsenregel auf den Kopf ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (25.06.22) |
![]() |
Windparkentwickler PNE ... Börse Stuttgart AG, (25.06.22) |
![]() |
Occidental Petroleum - Der ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (25.06.22) |
![]() |
Symrise nach Corona-... GoldGeldWelt, www.goldgeldwelt.de (25.06.22) |
![]() |
Das Ende der ... Claus Vogt, (25.06.22) |
![]() |
Wochenausblick: DAX - ... HypoVereinsbank onema., (25.06.22) |
![]() |
Bullishe Dreiecksmuster in ... Sven Weisenhaus, Stockstreet GmbH (25.06.22) |
![]() |
An der falschen Front ... Bernd Niquet, Autor (25.06.22) |
![]() |