Die VW Vz.-Aktie (ISIN: DE0007664039) konnte sich von ihrem Tief vom Beginn des Ukraine-Krieges bei 131,30 Euro nur kurzfristig wieder auf bis zu 160 Euro erholen. Danach bröckelte der Aktienkurs vor allem wegen des Lockdowns in China und den Lieferengpässen bei Chips wieder auf bis zu 140 Euro ab. In den vergangenen Tagen konnte die Aktie wieder zulegen und notierte bei der Erstellung dieses Beitrages bei 147,50 Euro.
Nach einer Kapitalmarktveranstaltung bekräftigten Experten mit Kurszielen von bis zu 235 Euro (JP Morgan Chase) ihre Kaufempfehlungen für die VW Vz.-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten können Anleger bereits dann hohe Erträge erwirtschaften, wenn die Aktie wieder das Niveau von Anfang April bei 161 Euro erreicht.Call-Optionsschein mit Basispreis bei 150 Euro
Der UBS-Call-Optionsschein auf die VW Vz.-Aktie mit Basispreis bei 150 Euro, Bewertungstag 11.7.22, BV 0,1, ISIN: CH1185722522, wurde beim Aktienkurs von 147,50 Euro mit 0,69 – 0,71 Euro gehandelt.
Kann sich die VW Vz.-Aktie in spätestens einem Monat wieder auf 160 Euro steigern, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,17 Euro (+65 Prozent) steigern.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 135,273 Euro
Der BNP Paribas-Open End Turbo-Call auf die VW Vz.-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 135,273 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000PD5KCD5, wurde beim Aktienkurs von 147,50 Euro mit 1,29 – 1,30 Euro taxiert.
Gelingt der VW Vz.-Aktie ein Kursanstieg auf 160 Euro, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls – sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt – auf 2,47 Euro (+90 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 130,194 Euro
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die VW Vz.-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 130,194 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MD2WUL5, wurde beim Aktienkurs von 147,50 Euro mit 1,81 – 1,82 Euro quotiert.
Bei einem Kursanstieg der VW Vz.-Aktie auf 160 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,98 Euro (+64 Prozent) steigern.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von VW Vzg.-Aktien oder von Hebelprodukten auf VW Vzg.-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek
![]() |
Walter Kozubek |
Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse
als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“
der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig.
Seit 2004 betreibter die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter
www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im
Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Symrise: Hohe Erwartungen Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de (15:45) |
![]() |
FedEx - Der Logistiker ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (15:26) |
![]() |
Die meistgehandelten ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (15:10) |
![]() |
Deutsche Bank wohl vor ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (14:42) |
![]() |
Neue Active-ETFs: Aktive ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (14:39) |
![]() |
DAX tastet sich weiter ... Feingold-Research, (12:46) |
![]() |
DAX – Über Umwege zum ... HypoVereinsbank onema., (12:18) |
![]() |
Nordex: Gehebeltes ... Walter Kozubek, (10:57) |
![]() |
Kupfer: Fundamentale ... GOLDINVEST.de, GOLDINVEST.de (10:25) |
![]() |
Die Macht der starken ... Sven Weisenhaus, Stockstreet GmbH (10:11) |
![]() |
Was tut sich in der ... Ingrid Heinritzi, (09:36) |
![]() |
Folgen verfehlter ... Stephan Heibel, Heibel-Ticker (09:36) |
![]() |