Bitcoin erzielt im Juli 20 % Gewinn



17:27 04.08.22

Big-Tech-Gewinne, die besser waren als erwartet, und Gespräche über langsamere Zinserhöhungen erwiesen sich für Bitcoin letzte Woche als positiv, wodurch der Kryptovermögenswert auf 24.000 USD gestiegen ist.


Sowohl Amazon und Apple übertrafen die Gewinnerwartungen am Donnerstag, was eine Börsenrallye befeuerte, die am Mittwoch durch die Rede von weniger aggressiven Zinserhöhungen ausgelöst wurde. Dieses bullische Momentum spiegelte sich im Kryptomarkt wider, wobei Äther 6 % zulegte, da der Termin für den abschließenden Testnet Merge vor dem Übergang des Netzwerks zum Proof-of-Stake festgelegt wurde.



In einer Wendung des Schicksals haucht die bevorstehende Fusion auch den ältesten Rivalen von Ethereum wieder Leben ein. Ethereum Classic stieg letzte Woche um 50 %, da sich die Anleger gegen die Unsicherheit über die Aufwertung seines größeren Bruders absicherten, während Polkadot um 20 % stieg und BNB Chain 10 % zulegte.


Das Ethereum-basierte Protokoll Uniswap steht ebenfalls an der Spitze der Charts, nachdem es aufgrund einer vorgeschlagenen Änderung der Gebührenstruktur um 17 % gestiegen ist.


Die Highlights der Woche



Uniswap steigt nach „Gebührenwechsel“ um 17 %


Uniswap führt den Kryptomarkt nach oben, denn es erzielte letzte Woche einen Gewinn von 17 % aufgrund zwei großer Entwicklungen: einer vorgeschlagenen Änderung des Gebührenmodells und einer Integration beim dezentralen NFT-Marktplatz Sudoswap.


Die vorgeschlagene „Gebührenwechsel“, über den derzeit von der Uniswap-Community abgestimmt wird, würde einen Teil der Handelsgebühr von 0,3 % an die Inhaber des Governance-Tokens anstatt die Liquiditätsanbieter umleiten.


Diese Änderung würde zum ersten Mal Einnahmen für Uniswap– Besitzer generieren, und könnte den Token zu einer attraktiveren Investition machen.


Ethereum Classic erzielt im Juli 150 % Gewinn


Ethereum Classic, das nach einer Hard Fork auf der Blockchain von Ethereum im Jahr 2016 geschaffen wurde, ist in den letzten sieben Tagen um 50 % gestiegen und hat sich im Juli mehr als verdreifacht.


Die Dynamik wird durch die bevorstehende Fusion von Ethereum angetrieben, die zu Spekulationen geführt hat, dass einige Mitglieder der Ethereum-Community – einschließlich Miner – zu Ethereum Classic migrieren werden.


Diese Möglichkeit wurde am 21. Juli direkt vom Mitbegründer Vitalik Buterin angesprochen, als er den Teilnehmern der Ethereum-Konferenz erklärte: „Wenn Sie Proof-of-Work mögen, sollten Sie Ethereum Classic verwenden. Das ist eine absolut gute Chain.“


Kommende Woche


Das bevorstehende Merge-Upgrade von Ethereum wird wahrscheinlich das dominierende Thema bleiben, das die Kryptomärkte in der kommenden Woche leitet.


Der endgültige Testnet Merge ist nun für Donnerstag, den 4. August geplant, und – unter der Annahme, dass alles problemlos verläuft – wird das Hauptnetzwerk von Ethereum dann bereit sein, den letzten Sprung zum Proof-of-Stake zu machen.


In der kommenden Woche stehen weitere große Gewinnberichte an, plus die Veröffentlichung der wichtigen US-Beschäftigungsdaten, was die makroökonomische Stimmung weiter prägen könnte.


Quelle: etoro


Attachments:

Alternativ0, (text/plain)

Der Download und das Öffnen dieses/dieser Attachments erfolgt auf eigene Gefahr.
Hinweis: Stock-World veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Verantwortlich für den Inhalt ist allein der jeweilige Autor.

Über den Autor
 
Autor: Feingold-Research Feingold-Research
Die beiden ehemaligen FTD- und Börse Online-Redakteure Benjamin Feingold und Daniel Saurenz haben zusammen das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort stellen die beiden Kapitalmarktexperten und Journalisten ihre Marktmeinung, Perspektiven und Strategien inklusive konkrete Produktempfehlungen vor. In zwei Musterdepots werden die eigenen Strategien mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert (feingold-research.com).

Alle Artikel dieses Autors anzeigen

Kurssuche
Status: nicht eingeloggt

Registrieren | Passwort vergessen?
 
 
Im Bereich Experten:
Trading Strategien
Experte: Stefan Hofmann, STOCK-WORLD
Kolumnen
S&P 500 - 50er-EMA im ...
Christian Zoller, www.boerse-daily.de (25.09.23)
Experte: Christian Zoller, www.boerse-daily.de
DAX fällt auf ein 6-Monats-...
Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (25.09.23)
Experte: Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD
Finanzwerte und Microsoft ...
HypoVereinsbank onema., (25.09.23)
Experte: HypoVereinsbank onemarkets,
Die meistgehandelten ...
EUWAX Trends, Börse Stuttgart (25.09.23)
Experte: EUWAX Trends, Börse Stuttgart
Bechtle: Erfolgt jetzt der ...
Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (25.09.23)
Experte: Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub ratgeberGELD
Platin: In volatiler ...
Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de (25.09.23)
Experte: Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de
Wochenausblick: Hohe ...
Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (25.09.23)
Experte: Redaktion boerse-frankfurt.de, Deutsche Börse AG
SAP: Bullishe ...
Walter Kozubek, (25.09.23)
Experte: Walter Kozubek,
Stagnation bei digitalen ...
Jannick Broering, Teroxx Global Group (25.09.23)
Experte: Jannick Broering, Teroxx Global Group
Space Mining
Ingrid Heinritzi, (25.09.23)
Experte: Ingrid Heinritzi,
FED Zinserhöhung - Wie ...
Michael Kaiser, Liberty Stock Markets . (24.09.23)
Experte: Michael Kaiser, Liberty Stock Markets GmbH
Goldpreis Prognose heute, ...
Karsten Kagels, (24.09.23)
Experte: Karsten Kagels,
Niquet's World
Neues vom Portal
 
Boni und Aktionen - wichtige Vorteile beim Onlinetrading
Letzte Börsen-Meldung
 
Letzte Börsen-Analyse
 
Top-Klicks News
 
Top-Klicks Analysen