von Manfred Ries
Embraer S.A. (Wochenchart): Die Kurse liegen wieder oberhalb der 10-USD-Marke.
Von Manfred Ries
Freitag, 5. August 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
was gibt’s Neues in/aus der Welt der Rohstoffe, Emerging Markets und Devisen? Zum Wochenschluss hin interessant: die …
...Emerging Markets! Heute geht es nach São Paulo zur brasilianischen Embraer S.A. (WKN: A1C2PZ). Das Papier präsentiert sich zum Wochenschluss hin weiterhin sehr fest. Kurs von Embraer S.A. am Freitag, 5. August 2022 an der Heimatbörse in São Paulo/Brasilien: 13,44 BRL (+1,1%). Kurs am Handelsplatz New York: 10,36 USD (+1,8%).
Die Company. Die Embraer S.A. zählt mit zu den größten Luftfahrtherstellern der Welt. Der Umsatz teilt sich auf in die Teilbereiche Verkehrsflugzeuge (Typen ERJ 135/140/145); Verteidigungssysteme (31%), Überwachungssysteme und andere. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf rd. 1,7 Mrd. USD. Das KGV(2023e) wird von Analysten auf ~13 beziffert.
Die Hintergründe. Die Embraer S.A. hat am Donnerstag Geschäftszahlen veröffentlicht. Der Nettogewinn ist zwar gesunken, doch wurde an den firmeneigenen Prognosen für 2022 festgehalten.
Die Ausgangslage. Was für eine super Trendwende-Chance! Der Aktienkurs von Embraer ist innerhalb eines halben Jahres von 19,40 USD bis auf 7,91 USD (-59%) gefallen. Anfang Juli kam es zu einer Trendwende nach oben. Dabei wurde im Wochenverlauf der Abwärtstrendkanal (A) nach oben durchbrochen und die 10-USD-Preismarke (Widerstand!) angegangen. Mit Freitagskursen ~10,36 USD könnte dieser Break out erfolgreich verlaufen.
Wie geht es weiter? Die Ausgangslage sieht, ungeachtet aller fundamentalen Bewertungskennzahlen, konstruktiv aus. Ein signifikanter Break out über die Preismarke von 10 USD wäre positiv auszulegen. Dieser aktuelle Ausbruch sollte mit einem positiven Kursverlauf in der kommenden Woche bestätigt werden. Dass sich der MACD-Trendfolgeindikator auf Wochenbasis anschickt, ein Kaufsignal zu generieren, gesellt sich zu den positiven Aspekten der Charttechnik. Halten sich die Notierungen oberhalb von 10 USD, sähe ich das nachfolgende Target im Bereich ~11,48 USD. Auf der Südseite ist der nächste Resistance ~6,61 USD zu erwarten.
Soweit für heute. Ich wünsche Ihnen ein schönes und gelungenes Wochenende. Bleiben Sie gesund – und trading-fasziniert!
Herzlichst, Ihr
Manfred Ries,
Chefredakteur
https://www.stockstreet.de/rohstoffe-und-emerging-markets-news
https://www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader
---
Der Autor: Manfred Ries begann 1984 seine Bankausbildung – der Einstieg ins Börsengeschäft. Dem folgten Tätigkeiten als Privatkundenberater und im Devisenhandel einer Großbank. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte er bei einem namhaften Anlegermagazin ein Volontariat als Wirtschaftsjournalist und war lange Jahre als Redakteur in leitenden Positionen tätig. Seit vielen Jahren schon analysiert und schreibt Manfred Ries für Stockstreet.de als Chefredakteur der Online-Rubrik Chart-Analysen sowie als Autor des wöchentlichen Börsenbriefs Optionsscheine Expert Trader© und des Börseninformationsdienstes Rohstoff & Emerging Markets News.
---
Glossar:
MA(200): Abk. für ® Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen („200-Tagelinie“).
MACD: Der MACD (»Moving Average Convergence/Divergence«) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Slow-Stochastik-Indikator: Der Indikator (Oszillator) hilft gerade in Seitwärtsbewegungen beim Aufspüren von Umkehrpunkten. Stochastik-Werte oberhalb der 80er-Linie deuten auf eine überkaufte Marktsituation hin; Stochastik-Werte unterhalb der 20er-Linie auf eine überverkaufte Situation. Handelssignale ergeben sich durch die Schnittpunkte der beiden Linien.
![]() |
Manfred Ries, Stockstreet GmbH, Stockstreet GmbH |
Manfred Ries begann 1984 seine Bankausbildung – der Einstieg ins Börsengeschäft. Dem folgten Tätigkeiten als Privatkundenberater und im Devisenhandel einer Großbank. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte er bei einem namhaften Anlegermagazin ein Volontariat als Wirtschaftsjournalist und war lange Jahre als Redakteur in leitenden Positionen tätig. Seit vielen Jahren schon analysiert und schreibt Manfred Ries für Stockstreet.de als Chefredakteur der Online-Rubrik Chart-Analysen sowie als Autor des wöchentlichen Börsenbriefs *Optionsscheine Expert Trader© *und des Börseninformationsdienstes Rohstoff & Emerging Markets News. www.stockstreet.de Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
S&P 500 - 50er-EMA im ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (25.09.23) |
![]() |
DAX fällt auf ein 6-Monats-... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (25.09.23) |
![]() |
Finanzwerte und Microsoft ... HypoVereinsbank onema., (25.09.23) |
![]() |
Die meistgehandelten ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (25.09.23) |
![]() |
Bechtle: Erfolgt jetzt der ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (25.09.23) |
![]() |
Platin: In volatiler ... Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de (25.09.23) |
![]() |
Wochenausblick: Hohe ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (25.09.23) |
![]() |
SAP: Bullishe ... Walter Kozubek, (25.09.23) |
![]() |
Stagnation bei digitalen ... Jannick Broering, Teroxx Global Group (25.09.23) |
![]() |
Space Mining Ingrid Heinritzi, (25.09.23) |
![]() |
FED Zinserhöhung - Wie ... Michael Kaiser, Liberty Stock Markets . (24.09.23) |
![]() |
Goldpreis Prognose heute, ... Karsten Kagels, (24.09.23) |
![]() |