Kurz zusammengefasst:
  • Aktuelle Apple-Aktienperformance: -2,82% seit Jahresstart
  • iPhone4SE als preiswertes Einsteigermodell angekündigt
  • Zahlreiche Hardware-Updates für 2025 geplant
  • Neue MacBooks und iPads mit verbesserten Chips

Apple ist ein innovatives Unternehmen. Ständige Neuerungen und Verbesserungen an bestehenden Produkten sind das, was Unternehmen und Aktienkurs befeuern.

Seit Anfang des Jahres schwächeln die Apple-Aktien

Auf Sicht der vergangenen 12 Monate ist die Welt für Apple-Investoren noch durchaus „in Ordnung“. In diesem Zeitraum konnte die Apple-Aktie um mehr als 36% zulegen. Wer allerdings erst Anfang des Jahres gekauft hat, wird über die Performance von -2,82% nicht begeistert sein. Besserung ist allerdings in Sicht.

Neues iPhone4SE bringt Schwung

Apple wird in den kommenden Monaten die Kunden mit neuen Produkten versorgen. So kommt das neue iPhone4SE bereits Anfang März in die Apple-Stores. Beobachter erwarten viel von diesem Einsteigermodell in die iPhone-Welt. Die technischen Daten zeigen, dass hier keineswegs minderwertige Technik verbaut ist. Im Gegenteil: Das mit rund 600 Euro für Apple-Verhältnisse sehr günstige Smartphone hat sehr gute technische Daten. Aber im ersten Halbjahr 2025 kommen noch weitere Neuerungen auf die Kunden zu.

Weitere Neuerungen in 2025

MacBook Air mit M4: Die beliebten MacBook Air Modelle werden voraussichtlich mit dem schnelleren und effizienteren M4 Chip aktualisiert.

Neuer AirTag: Eine verbesserte Version des AirTags mit präziserer Ortung und möglicherweise neuen Funktionen.

Neues iPad Air: Das iPad Air wird voraussichtlich ebenfalls ein Update mit einem schnelleren Chip und Verbesserungen am Display erhalten.

iPad 11: Das Basis-iPad könnte eine Aktualisierung mit einem besseren Prozessor und Designänderungen bekommen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Powerbeats Pro 2: Die beliebten Sportkopfhörer könnten eine neue Version mit verbessertem Klang und Akkulaufzeit erhalten.

Mac Studio mit M4 Max und M4 Ultra: Die leistungsstarken Mac Studio Modelle werden voraussichtlich mit den neuesten Chips von Apple aktualisiert.

iPhone 17, „iPhone 17 Air“, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max: Die neue iPhone-Generation wird voraussichtlich mit verschiedenen Modellen auf den Markt kommen, darunter möglicherweise ein neues „Air“ Modell.

Apple Watch Series 11, Apple Watch Ultra 3 und Apple Watch SE 3: Apple wird voraussichtlich seine Apple Watch-Reihe mit neuen Modellen aktualisieren, die möglicherweise neue Gesundheitsfunktionen und Designänderungen bieten.

Neuer Apple TV: Der Apple TV könnte eine neue Version mit verbesserter Hardware und Software erhalten.

Diese Fülle an Neuerungen wird nicht nur die Apple-Fans beglücken, sie weckt auch wieder vermehrt Kursphantasie bei der Apple-Aktie.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Apple