Apple Aktie: Allzeithoch vor Quartalszahlen!

Apple steht vor entscheidender Quartalsbilanz auf Rekordniveau. Erste iPhone 17-Verkäufe und Services-Wachstum sind Schlüsselfaktoren für die weitere Aktienentwicklung.

Kurz zusammengefasst:
  • Erste offizielle Verkaufszahlen für iPhone 17
  • Services-Segment als profitabler Wachstumstreiber
  • Umsatzerwartung bei 101-102 Milliarden US-Dollar
  • Aktie notiert nahe absolutem Rekordhoch

Der Tech-Gigant steht vor seiner wohl wichtigsten Bewährungsprobe in diesem Jahr. Gerade auf einem frischen Rekordhoch müssen die anstehenden Quartalszahlen die hohen Erwartungen der Anleger erfüllen – sonst droht die Luft für die Rally schnell dünn zu werden.

Erster Blick auf iPhone 17-Verkäufe

Alle Augen richten sich auf die ersten offiziellen Verkaufszahlen des neuen iPhone 17. Analysten zeigen sich bereits im Vorfeld optimistisch und verweisen auf eine starke Nachfrage nach den aktuellen Modellen. Die Erwartungen sind klar gesteckt: Der Umsatz soll zwischen 101,7 und 102,4 Milliarden US-Dollar liegen, bei einem Gewinn pro Aktie von 1,74 bis 1,77 US-Dollar.

Noch entscheidender als die historischen Zahlen könnte jedoch die Prognose für das Weihnachtsgeschäft werden. Das erste Quartal 2026 ist traditionell die umsatzstärkste Periode für Apple – hier will das Management den Anlegern zeigen, dass der Wachstumskurs anhält.

Services-Segment als Wachstumstreiber

Während das iPhone-Geschäft im Fokus steht, könnte ausgerechnet der weniger beachtete Bereich den eigentlichen Überraschungseffekt bringen. Das Services-Segment mit App Store, Apple Music und iCloud gilt als profitabelster Wachstumstreiber des Konzerns.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Die Frage ist: Kann Apple auch im vierten Quartal das zweistellige Wachstum in diesem Bereich halten? Gelingt dies, würde dies die hohe Bewertung des Unternehmens zusätzlich stützen. Sollte das Wachstum jedoch nachlassen, könnten kritische Stimmen laut werden.

Allzeithoch als Fluch und Segen

Die Aktie notiert nur hauchdünn unter ihrem absoluten Rekordhoch – eine Position, die sowohl Chance als auch Risiko birgt. Einerseits zeigt die starke Performance die Zuversicht der Märkte, andererseits sind die Erwartungen damit auf einem absoluten Höchststand.

In einer Woche, in der mehrere Tech-Giganten ihre Zahlen vorlegen, wird Apple nicht nur an seinen eigenen Erwartungen gemessen, sondern auch im direkten Vergleich mit der Konkurrenz. Die Spannung ist greifbar: Bestätigen die Zahlen den Höhenflug – oder führt die Enttäuschung zu einer schmerzhaften Korrektur?

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Apple Jahresrendite