Apple Aktie: Billionen-Schachzug zahlt sich aus

Apple kündigt massive US-Investitionen an, um Zollrisiken zu minimieren und die Aktie verzeichnet deutliche Kursgewinne.

Kurz zusammengefasst:
  • 100 Milliarden Dollar für US-Produktionsstandorte
  • Gesamtinvestition von 600 Milliarden Dollar geplant
  • Starker Anstieg des Apple-Aktienkurses
  • 20.000 neue Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung

Apple setzt auf eine bewährte Strategie: Wer Ärger vermeiden will, investiert dort, wo die Entscheidungen fallen. Mit einer angekündigten 100-Milliarden-Dollar-Zusage für US-Standorte will der iPhone-Konzern offenbar Zollstreitigkeiten elegant aus dem Weg gehen. Die Märkte honorieren diesen klugen Schachzug bereits heute mit dem stärksten Kursplus seit Monaten.

Teure Lektion aus dem Zoll-Chaos

Die Notwendigkeit für diesen Schritt wird schnell klar: Bereits im Juni-Quartal musste Apple 800 Millionen Dollar für Zölle hinblättern – und für das laufende Quartal droht ein noch höherer Betrag. Eine schmerzhafte Erinnerung daran, wie schnell Handelskonflikte die Marge drücken können.

Apple reagierte bereits mit ersten Produktionsverlagerungen. Die meisten in den USA verkauften iPhones kommen mittlerweile aus Indien, Macs werden in Vietnam gefertigt. Doch diese Diversifizierung reicht offenbar nicht aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

600 Milliarden Dollar als Friedensangebot

Die neue 100-Milliarden-Zusage ist nur der jüngste Baustein einer noch größeren Strategie. Zusammen mit einer früheren Zusage von 500 Milliarden Dollar plant Apple nun Investitionen von insgesamt 600 Milliarden Dollar in den USA über die nächsten vier Jahre.

Das Weiße Haus bestätigte bereits die bevorstehende Ankündigung eines neuen "American Manufacturing Program". Ziel: mehr Zulieferketten und High-Tech-Fertigung zurück in die USA zu holen. Konkret bedeutet das auch 20.000 neue Forschungs- und Entwicklungsarbeitsplätze sowie eine geplante KI-Server-Fabrik in Texas.

Märkte feiern den Coup

Die Reaktion an der Börse lässt keine Zweifel offen: Apples Aktie verzeichnet den größten Tagesgewinn seit Mai und führt heute den Dow Jones an. Investoren sehen in der massiven US-Investition eine geschickte Absicherung gegen künftige Zollrisiken und ein Plus für die operative Stabilität des Konzerns.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Apple Jahresrendite