Apple Aktie: Comeback mit Hindernissen

Apple verstärkt US-Produktion mit 100 Milliarden Dollar und kämpft um technische Trendwende. Aktienrückkäufe und Chip-Strategie im Fokus.

Kurz zusammengefasst:
  • 100 Milliarden Dollar zusätzlich für US-Produktion
  • Aktienrückkäufe in Höhe von 704 Milliarden Dollar
  • Kampf um 200-Tage-Linie als technische Hürde
  • 8% Kursanstieg innerhalb von zwei Tagen

Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt die Apple-Aktie endlich wieder Lebenszeichen. Ein milliardenschweres Investitionsprogramm und politische Rückenwinde befeuern die jüngste Rally – doch der entscheidende Widerstand steht noch bevor.

Machtpoker um US-Produktion

Der Tech-Riese setzt ein klares Zeichen: Mit einer Aufstockung seiner US-Investitionen um weitere 100 Milliarden Dollar bringt Apple die Börse auf seine Seite. Insgesamt will das Unternehmen nun 600 Milliarden Dollar in heimische Produktion pumpen – ein strategischer Schachzug, der gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Zum einen sichert sich Apple damit wohlwollende Behandlung in puncto Zölle, zum anderen baut es eine komplett eigene Chip-Lieferkette in den USA auf.

Die Pläne sind konkret: Bis Jahresende sollen über 19 Milliarden Chips in amerikanischen Fabriken gefertigt werden. Gleichzeitig setzt der Konzern seinen Aktienrückkauf in gigantischem Stil fort – allein in den letzten zehn Jahren schrumpfte das Aktienangebot um 704 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Technische Hürde als Lackmustest

Doch der Aufwärtstrend hat einen Stolperstein: Die 200-Tage-Linie. Seit 103 Handelstagen – so lange wie seit 2016 nicht mehr – kämpft die Aktie vergeblich um eine Rückeroberung dieses wichtigen Indikators. Der aktuelle Anlauf könnte entscheidend sein.

Trotz eines Jahresverlusts von rund 20% zeigt die jüngste Erholung Wirkung: Innerhalb von nur zwei Tagen sprang die Aktie um über 8%, die Wochenperformance verbesserte sich um 5,5%. Analysten beobachten nun gespannt, ob Apple den technischen Widerstand durchbrechen kann – oder ob die Rally schon wieder Luftschlösser gebaut hat.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Apple Jahresrendite