Apple Aktie: Comeback vor dem großen Knall?

Apple verzeichnet starke Quartalszahlen mit 10% Umsatzwachstum und bereitet mit dem ultra-dünnen iPhone 17 eine Design-Revolution vor. Analysten heben Bewertungen an.

Kurz zusammengefasst:
  • MoffettNathanson stuft Apple von Verkaufen auf Neutral hoch
  • iPhone-Umsatz steigt im Quartal um 13 Prozent
  • Ultra-dünnes iPhone Air als Design-Highlight erwartet
  • Cash-Reserven von 133 Milliarden Dollar bieten Spielraum

Monatelang galt Apple als Sorgenkind der „Magnificent Seven“ – zu schwach bei der KI, zu abhängig vom iPhone, zu viel Druck aus China. Doch kurz vor Apples wichtigstem Event des Jahres am 9. September wendet sich das Blatt: Analysten werden plötzlich optimistisch, die Fundamentaldaten glänzen und das iPhone 17 könnte die größte Design-Revolution seit Jahren bringen. Steht Apple vor dem Comeback – oder ist es nur Vorschusslorbeeren?

Analysten-Wende: Von „Verkaufen“ zu „Optimismus“

MoffettNathanson vollzog am 4. September eine bemerkenswerte Kehrtwende und stufte Apple von „Sell“ auf „Neutral“ hoch – mit einem Kursziel von 225 Dollar. Analyst Craig Moffett begründete den Schritt klar: „Eine Reihe von wichtigen Gegenwindern ist verschwunden und die Worst-Case-Szenarien sind vom Tisch.“ Diese Einschätzung markiert einen Wendepunkt für eine Investmentbank, die Apple lange skeptisch beäugt hatte.

Noch bullisher zeigt sich Goldman Sachs mit einem Kursziel von 266 Dollar – das entspricht einem Aufwärtspotential von rund 11 Prozent. Die Analysten setzen dabei voll auf das bevorstehende iPhone 17 Event, das als „Beginn der bedeutendsten iPhone-Transformation seit Jahren“ gehandelt wird.

iPhone 17: Die Revolution kommt in ultra-dünn

Das September-Event verspricht mehr als nur die üblichen iPhone-Updates. Im Fokus steht ein ultra-dünnes „iPhone Air“-Modell, das die Smartphone-Welt aufmischen könnte. Neben diesem Design-Highlight erwarten Experten verbesserte Prozessoren, erweiterte Kamera-Systeme und eine tiefere Integration der Apple Intelligence Features.

Evercore ISI spricht von einem „mehrjährigen strategischen Wandel“ für Apple. Das Timing passt: Nach einem schwierigen Jahr, in dem Apple gegenüber anderen Tech-Riesen zurückfiel, könnte das iPhone 17 den Turnaround einläuten.

Zahlen sprechen für sich

Hinter dem Optimismus stehen harte Fakten: Apple meldete für das dritte Quartal 2025 Umsätze von 94 Milliarden Dollar – ein Plus von 10 Prozent zum Vorjahr. Besonders stark: iPhone-Verkäufe sprangen um 13 Prozent auf 44,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie von 1,57 Dollar übertraf die Analystenschätzungen von 1,42 Dollar deutlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Die Bilanz bleibt ein Bollwerk: 133 Milliarden Dollar in Cash und Wertpapieren verschaffen Apple jeden strategischen Spielraum. Das Services-Geschäft entwickelt sich zum Goldtreiber – allein der App Store wuchs laut UBS-Schätzungen im August um 11 Prozent.

Der China-Faktor bleibt

Nicht alles glänzt: In China kämpft Apple weiter gegen lokale Konkurrenten, die Marktanteile erobern. Preisaktionen und Rabatte belasten die Margen, zeigen aber auch Apples Bereitschaft, um jeden Marktanteil zu kämpfen.

Die Apple Intelligence Features werden zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal. Während Kritiker Apples KI-Fähigkeiten als rückständig bewerten, bietet das iPhone 17 die Chance, mit verbesserter Siri und neuen AI-Funktionen zu überzeugen.

Alles entscheidet sich am 9. September

Die Prognosen sind ambitioniert: Analysten erwarten für das Geschäftsjahr 2025 ein iPhone-Umsatzwachstum von 5 Prozent, das sich 2026 auf 7 Prozent beschleunigen könnte. Das September-Event ist mehr als eine Produktpräsentation – es könnte Apples Weg für die nächsten Jahre bestimmen.

Nach Monaten der Skepsis scheint Apple wieder Rückenwind zu spüren. Ob das iPhone 17 die hohen Erwartungen erfüllen kann, entscheidet sich in wenigen Tagen.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Apple Jahresrendite