Apple Aktie: Doppelschlag!

Apple steht vor einer wichtigen Einigung mit der EU in Kartellverfahren und startet gleichzeitig den Vorverkauf für die iPhone 17-Serie. Die Quartalszahlen am 30. Oktober werden zeigen, ob diese Entwicklungen der Aktie neuen Schwung verleihen können.

Kurz zusammengefasst:
  • Beilegung von EU-Kartellverfahren in Aussicht
  • Vorverkauf für neue iPhone 17-Modelle gestartet
  • Vier Modelle inklusive ultradünnem iPhone Air
  • Quartalszahlen am 30. Oktober entscheidend

Der iPhone-Konzern steht heute gleich doppelt im Rampenlicht: Während Apple kurz vor einer milliardenschweren Einigung mit EU-Regulierern steht, startete gleichzeitig der Vorverkauf für die neue iPhone 17-Serie. Können diese beiden Entwicklungen der zuletzt schwächelnden Aktie neuen Schwung verleihen?

EU-Streit vor der Lösung: 700-Millionen-Schock adé?

Nach monatelangen Verhandlungen soll Apple kurz vor einer Einigung mit der Europäischen Kommission in gleich zwei Kartellverfahren stehen. Die Brisanz: Bereits im April kassierte der Konzern eine saftige Strafe von 700 Millionen Euro wegen Verstößen gegen das Digital Markets Act. Eine Einigung würde nicht nur drohende Tagesnachschüsse abwenden, sondern auch endlich Klarheit für Apples europäisches Geschäft schaffen – insbesondere bei den umstrittenen App Store-Regeln.

Für Apple ist Europa ein Milliardenmarkt, den sich das Unternehmen nicht durch eskalierende Regulierungsstreitigkeiten vergraulen kann. Eine Beilegung der Verfahren würde dem Konzern die Hände für seine lukrative Services-Sparte freimachen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

iPhone 17: Vorverkaufsstart mit vier neuen Modellen

Parallel dazu läutet Apple heute eine neue Produktära ein: Der Vorverkauf für die iPhone 17-Serie ist gestartet. Vier Modelle kämpfen um die Gunst der Kunden – darunter das völlig neue, ultradünne iPhone Air neben den bewährten Standard-, Pro- und Pro Max-Versionen. Herzstück ist der neue A19 Bionic-Chip, der zusammen mit verbesserter Batterielaufzeit und aufgerüsteten Kameras für frischen Wind sorgen soll.

Der Timing könnte nicht besser sein: Mit dem Weihnachtsgeschäft vor der Tür muss Apple beweisen, dass die Nachfrage nach Premium-Smartphones ungebrochen ist. Nach einem soliden dritten Quartal mit 94,04 Milliarden Dollar Umsatz hängt weiteres Wachstum maßgeblich vom Erfolg der iPhone 17-Reihe ab.

Quartalszahlen am 30. Oktober entscheiden

Die Auflösung folgt am 30. Oktober: Dann präsentiert Apple die Zahlen zum vierten Quartal und gibt erste Einblicke in die iPhone 17-Verkäufe. Analysten erwarten für das Gesamtjahr einen Gewinn je Aktie von etwa 7,28 Dollar. Ob Apple diese Erwartungen übertreffen kann, hängt nicht zuletzt davon ab, wie gut die neue iPhone-Generation ankommt – und ob die EU-Einigung tatsächlich zustande kommt.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Apple Jahresrendite