Berkshire Hathaway, der mächtigste institutionelle Unterstützer von Apple, hat im letzten Quartal kräftig abverkauft. 20 Millionen Aktien ließ Warren Buffetts Investmentgesellschaft von der Hand – ein deutliches Signal an die Märkte. Doch während die großen Player ihre Positionen reduzieren, zeigt der Kurs erstaunliche Resilienz. Steht Apple vor einer Trendwende?
Machtpoker der Großinvestoren
Der Verkauf durch Berkshire Hathaway ist kein Einzelfall. Gleich mehrere institutionelle Investoren haben ihre Apple-Positionen zuletzt verkleinert. Sollinda Capital Management und CMG Global Holdings zogen nach – ebenso wie eine hochrangige Apple-Managerin, die erst kürzlich größere Aktienpakete abstieß.
Doch trotz dieser Abflüsse zeigt sich die Aktie erstaunlich robust. Nach einem schwachen Jahresstart konnte sie in den letzten Wochen Boden gutmachen. Seit dem 52-Wochen-Tief im April legte sie bereits über 26% zu – ein Zeichen, dass private Anleger die Schwächephase als Einstiegsgelegenheit nutzen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Retail-Investoren vs. Institutionen
Die Stimmung unter Kleinanlegern hat sich deutlich gedreht. Während die Profis verkaufen, wittern private Investoren offenbar ihre Chance. Auf Social-Media-Plattformen schwenkt die Stimmung von "bullish" zu "bearish" – ein klassisches Contrarian-Signal.
Gleichzeitig arbeitet Apple operativ an seiner Zukunft:
- Die Rückkehr der Sauerstoffmessung bei der Apple Watch nach Patentstreit
- Verstärkte Investitionen in US-Produktionsstandorte
- Leichte Erholung der Margen im letzten Quartal
Die entscheidende Frage bleibt: Setzen die Großinvestoren ihren Ausstieg fort – oder kehren sie bald zurück, wenn sich die Fundamentaldaten weiter verbessern? Der aktuelle Kurs um die 200-Euro-Marke könnte hier zur Nagelprobe werden.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...