Der iPhone-Konzern sorgt für Aufsehen: Ein US-Gericht in Seattle hat eine jahrelange Kartellklage abgewiesen und damit einen wichtigen juristischen Sieg für Apple errungen. Die Aktie reagierte prompt mit einem Kurssprung von knapp einem Prozent im vorbörslichen Handel – doch das ist nur ein Teil der Geschichte.
Kartell-Vorwürfe vom Tisch
Im Zentrum der juristischen Auseinandersetzung stand ein brisanter Vorwurf: Apple und Amazon sollen sich 2019 verschworen haben, um die Preise für iPhones und iPads künstlich in die Höhe zu treiben. Die Klage, die 2022 eingereicht wurde, behauptete, dass eine Vereinbarung zwischen den Tech-Riesen die Anzahl der Wiederverkäufer auf Amazons Marktplatz reduzierte – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Verbraucherpreise.
Das Gericht sah das anders und wies die Vorwürfe ab. Für Apple bedeutet das die Beseitigung eines erheblichen rechtlichen Risikos, das über dem Konzern geschwebt hatte.
Starke Dynamik trotz politischer Unsicherheit
Der juristische Erfolg kommt zu einem günstigen Zeitpunkt. Während die Märkte wegen möglicher Haushaltsstreitigkeiten in Washington nervös reagieren, zeigt sich der Tech-Sektor überraschend widerstandsfähig. Apple selbst hat in den vergangenen drei Monaten beeindruckende 26 Prozent zugelegt – ein klares Zeichen für das Vertrauen der Anleger.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Besonders bemerkenswert: Technische Analysten haben kürzlich ein „Golden Cross“-Muster identifiziert, das viele Investoren als bullisches Signal interpretieren.
iPhone 17 als Wachstumstreiber
Neben den juristischen Erfolgen sorgt auch das Kerngeschäft für Optimismus. Der neue iPhone 17 stößt offenbar auf starke Nachfrage, insbesondere die hochpreisigen Pro-Modelle sind gefragt. Umfragen deuten darauf hin, dass die Mehrzahl der Käufer zu den teureren Varianten greift – ein wichtiger Baustein für Apples Margenstrategie.
Kombiniert mit dem wachsenden Services-Geschäft sehen Marktbeobachter das Unternehmen gut positioniert für die bevorstehende Weihnachtssaison.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...