Der iPhone-Konzern Apple gerät unter Beschuss: Am 20. Juli wurde eine Sammelklage gegen das Unternehmen und führende Manager eingereicht. Der Vorwurf wiegt schwer – Apple soll Investoren bewusst über die KI-Fähigkeiten von Siri getäuscht haben. Während die Aktie bereits seit Monaten schwächelt, könnte diese juristische Eskalation zum Game-Changer werden.
Siri-Skandal erschüttert Anleger
Der Kern der Anschuldigungen ist brisant: Apple soll die fortschrittlichen KI-Features seines Sprachassistenten Siri übertrieben dargestellt und unrealistische Entwicklungszeitpläne kommuniziert haben. Laut Klage fehlte dem Konzern sogar ein funktionsfähiger Prototyp für die beworbenen Funktionen.
Bis zum 19. August können sich weitere Investoren der Sammelklage anschließen – ein Damoklesschwert, das über der ohnehin angeschlagenen Aktie schwebt.
Berkshire Hathaway zieht sich zurück
Besonders alarmierend für Anleger: Selbst Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat die Apple-Position drastisch reduziert. Der Anteil am Portfolio schrumpfte von rund 50 Prozent auf nur noch 24 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 32 scheint selbst dem Star-Investor die Bewertung zu hoch. Ein deutliches Signal, dass auch institutionelle Großanleger das Vertrauen verlieren könnten.
Hoffnungsschimmer aus Fernost?
Trotz der Turbulenzen arbeitet Apple an der Zukunft: Für 2026 ist angeblich ein faltbares iPhone geplant – ein direkter Angriff auf den chinesischen Markt, wo solche Geräte bereits populär sind. Auch das iPad Pro soll 2025 ein Update mit verbessertem Face ID erhalten.
Die Frage bleibt: Reichen diese Produktinnovationen aus, um rechtliche Risiken und schwächelnde iPhone-Verkäufe in Schlüsselmärkten wie China zu kompensieren?
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...