Apple Aktie: KI-Deal könnte alles ändern

Apple erwägt die Übernahme von Perplexity AI für bis zu 14 Milliarden Dollar, um im KI-Wettbewerb mit Google und OpenAI aufzuholen.

Kurz zusammengefasst:
  • Potenzielle Akquisition für bis zu 14 Milliarden Dollar
  • Strategischer Schritt gegen Googles Suchdominanz
  • Integration in Apples Ökosystem geplant
  • Reaktion auf globale Handelskonflikte

Apple steht vor einer seiner womöglich bedeutendsten Akquisitionen: Der iPhone-Konzern prüft die Übernahme des KI-Startups Perplexity AI. Der Deal könnte bis zu 14 Milliarden Dollar schwer werden und Apple schlagartig zu einem ernsthaften Konkurrenten für Google und OpenAI machen.

Das 2022 gegründete Unternehmen hat sich als "Antwortmaschine" einen Namen gemacht – es liefert blitzschnelle, mit Quellen belegte Antworten auf Suchanfragen. Genau das, was Apple für seine nächste Entwicklungsstufe braucht.

Befreiungsschlag gegen Google-Abhängigkeit?

Die Überlegungen kommen nicht von ungefähr. Apple zahlt Google jährlich Milliarden, um dessen Suchmaschine als Standard im Safari-Browser zu nutzen. Eine eigene KI-Suchfunktion würde diese kostspielige Abhängigkeit beenden und dem Konzern völlig neue Möglichkeiten eröffnen.

Perplexity würde perfekt in Apples Ökosystem passen. Statt der oft frustrierenden Siri könnte eine intelligente KI-Assistentin treten, die nicht nur versteht, sondern auch präzise antwortet. Die Integration in iPhone, iPad und Mac würde Apple einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Mega-Zölle als zusätzlicher Druck

Gleichzeitig wächst der Druck von außen. Trump droht mit 50-prozentigen Zöllen auf europäische Waren, sollte bis zum 9. Juli keine Einigung im Handelsstreit erzielt werden. Auch wenn Apple primär in China produziert, könnten die globalen Handelsspannungen die Lieferketten des Konzerns belasten.

Die KI-Offensive würde Apple helfen, sich technologisch weiter von der Konkurrenz abzusetzen – gerade rechtzeitig vor den erwarteten Design-Upgrades beim iPhone 17 Pro. Das neue Kameramodul soll bereits für Aufsehen sorgen, doch die wahre Revolution könnte unter der Haube stattfinden.

Analysten sehen in der Perplexity-Übernahme sowohl enormes Potenzial als auch beträchtliche Integrationsrisiken. Doch für Apple könnte es der entscheidende Schachzug sein, um im KI-Rennen nicht nur mitzuhalten, sondern die Führung zu übernehmen.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Apple Jahresrendite