Apple Aktie: KI-Hoffnungen schwinden

Apple verliert massiv an Marktwert, während Konkurrenten in KI investieren. Technische Probleme verzögern eigene Projekte, während neue Initiativen wie Formel-1-Rechte Skepsis auslösen.

Kurz zusammengefasst:
  • 16 Prozent Wertverlust seit Jahresbeginn
  • KI-Probleme verzögern Smarthome-Produkte
  • Konkurrenz investiert Milliarden in KI
  • Formel-1-Engagement als mögliche Ablenkung

Die Apple-Aktie steht unter enormem Druck. Seit Jahresbeginn haben die Titel des iPhone-Konzerns bereits 16 Prozent an Wert verloren – ein Verlust von über 640 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung. Der Grund: Anleger zweifeln massiv an Apples KI-Strategie.

Während die Konkurrenz Milliarden in künstliche Intelligenz pumpt, wirkt der Tech-Riese aus Cupertino zunehmend abgehängt. Meta kündigte gerade an, "hunderte Milliarden Dollar" in KI-Rechenzentren zu investieren. CEO Mark Zuckerberg lockte sogar einen ranghohen Apple-KI-Entwickler mit einem 200-Millionen-Dollar-Paket ab.

Siri-Probleme verzögern neue Produkte

Besonders bitter: Apples eigene KI-Ambitionen stocken. Ein geplanter Home-Hub für die Smarthome-Steuerung musste verschoben werden – ausgerechnet wegen fehlender Siri-Funktionen. Die neuen KI-Features, ursprünglich für iOS 18.4 vorgesehen, kämpfen mit technischen Schwierigkeiten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Derweil wirbelt das chinesische DeepSeek die KI-Branche auf. Der Chatbot erzielt vergleichbare Ergebnisse wie ChatGPT – zu einem Bruchteil der Kosten. Deutsche Datenschutzbehörden wollen die App zwar aus den App-Stores verbannen, doch der Imageschaden für etablierte KI-Anbieter ist bereits entstanden.

Formel 1 als Ablenkungsmanöver?

Während die KI-Probleme eskalieren, setzt Apple auf andere Geschäftsfelder. Nach dem Kino-Erfolg des Formel-1-Films "F1" mit Brad Pitt soll sich der Konzern nun um die TV-Übertragungsrechte der Rennserie ab 2026 bemühen. Ein strategischer Schachzug oder bloße Ablenkung von den KI-Schwächen?

Die Investoren scheinen skeptisch. Trotz diverser Initiativen bleibt die zentrale Frage unbeantwortet: Wie will Apple den KI-Rückstand aufholen? Die Zeit drängt – und die Konkurrenz schläft nicht.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Apple Jahresrendite