Der iPhone-Gigant Apple steht unter massivem Druck. Neue Zolldrohungen zwischen den USA und China haben die Märkte in Aufruhr versetzt – und Apple trifft es besonders hart. Die Aktie ist von ihrem Dezember-Hoch bei 260 Dollar auf rund 245 Dollar abgestürzt. Doch das könnte erst der Anfang einer größeren Korrektur sein.
Zollkrieg trifft Apple ins Mark
Die verschärften Handelsspannungen zwischen Washington und Peking treffen Apple an einer besonders empfindlichen Stelle: der chinesischen Lieferkette. Fast alle iPhones, iPads und MacBooks werden in China produziert – und genau dort drohen nun drastisch höhere Zölle.
Apple steht vor einer schwierigen Wahl: Entweder die steigenden Produktionskosten selbst schultern oder sie an die Verbraucher weitergeben. Beide Optionen sind Gift für die Margen und könnten das Wachstum bremsen.
Der Konzern reagiert bereits und forciert die Verlagerung der Produktion in andere Länder. Doch dieser Prozess dauert Jahre und verschlingt Milliarden.
iPhone 17: Wo bleibt der Hype?
Zusätzlichen Druck erzeugen schwächelnde iPhone-17-Verkäufe. Die Investmentbank UBS warnt, dass die Nachfrage nach dem neuen Flaggschiff-Modell bereits ihren Höhepunkt erreicht haben könnte – ein alarmierendes Signal für Apple.
Anders als bei früheren iPhone-Starts bleibt die große Euphorie aus. Gleichzeitig schwächelt der App Store als wichtige Einnahmequelle. UBS-Analysten berichten von einer spürbaren Verlangsamung des Wachstums in diesem lukrativen Geschäftsbereich.
Technisches Bild trübt sich ein
Aus charttechnischer Sicht sieht es düster aus. Die Aktie konnte den Widerstand bei 260 Dollar nicht nachhaltig überwinden und rauscht nun Richtung der kritischen Unterstützung zwischen 245 und 250 Dollar.
Besonders beunruhigend: Das Handelsvolumen deutet auf anhaltenden Verkaufsdruck hin. Apple kämpft gegen einen Abwärtstrend, der sich in den kommenden Wochen noch verstärken könnte.
Die Quartalszahlen am 30. Oktober werden zeigen, ob Apple die aktuellen Herausforderungen meistern kann. Bis dahin bleibt die Aktie ein heißes Eisen.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...