Apple-Aktie: Mächtige Rücksetzer!

Apples Aktie verzeichnet unerwarteten Kursrückgang von 2,8%. Marktanalysten sehen mögliche Überbewertung und Herausforderungen in den Bereichen KI und China-Geschäft.

Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Kursverlust von 2,8 Prozent
  • Test des bisherigen Aufwärtstrends
  • Diskussionen um KI-Funktionen und China-Geschäft

Apple ist auf dem Weg nach unten – so der Eindruck. Die Aktie gab am Mittwoch mit rund 6 Euro einen beträchtlicheren Teil als sonst üblich nach. Es ging um fast 2,8 % nach unten. Wenn man so wollte, testet Apple nun den vorhergehenden Aufwärtstrend doch noch.

Eine stichhaltige Begründung bietet der Markt gleichwohl bis jetzt nicht. Die Notierungen sind derzeit nur ggf. zu hoch gelaufen, so der Eindruck. In diesen Zeiten stehen die KI, China und auch chinafreundliche Unternehmen auf dem Prüfstand.

Apple: Worum geht es?

Die positive Kernnachricht dieser Tage ist fast untergegangen. Es war deutlich geworden, dass die KI-Funktionen von und bei Apple ausgesprochen gut angekommen sein sollen. Dies war trotz fallender Verkaufszahlen in China thematisiert worden.

Die „KI“ oder die Angst vor Tech-Werten jedoch hat auch der Apple-Aktie einen Streich gespielt. China und die USA beginnen aktuell, die jeweiligen Handelszölle zu erhöhen. Auch die Sanktionen gegen einzelne Tech-Elemente werden jetzt etwas massiver. Apple selbst ist bis dato, so weit ersichtlich, nicht betroffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Dennoch fangen Analysten damit an, ihre Kursziele zu adjustieren. Derzeit soll Apple nach Meinung der DZ Bank 230 Dollar wert sein. Das wäre fast der aktuelle Kurs. Die Luft wäre raus.

Die UBS hat nun die Apple gleichfalls neu bewertet. Sie kommt auf einen Zielkurs von 236 Dollar. Es wären also minimale Gewinne möglich.

Gleichwohl: Der Markt ist noch immer zuversichtlich. Nach Maßgabe der Analysen auf Basis des GD100 und des GD200 ist und bleibt die Aktie im klaren Hausse-Modus. Der GD200 bei 207,53 Euro ist noch immer rund 10 Euro entfernt. Allerdings ist die Zone zwischen 200 und 210 Euro, die noch nicht erreicht wurde, durchaus wichtig.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen