Apple Aktie: Showtime für die iPhone-Revolution

Apple präsentiert heute das iPhone 17 in vier Varianten, darunter das ultra-dünne Air-Modell. Pro-Versionen erhalten größere Akkus und Kamera-Upgrades, während Analysten gespannt auf die Marktakzeptanz blicken.

Kurz zusammengefasst:
  • Vier iPhone-17-Modelle inklusive neuem Air-Modell
  • Pro-Varianten mit 48-Megapixel-Kamera und größeren Akkus
  • Zusätzliche Präsentation von Apple Watch und AirPods
  • Vorbestellungen starten bereits diesen Freitag

Heute ist es soweit: Apple öffnet den Vorhang für sein mit Spannung erwartetes „Awe Dropping“-Event. Um 19:00 Uhr deutscher Zeit will der Tech-Riese aus Cupertino das iPhone 17 der Weltöffentlichkeit präsentieren – und das könnte der Startschuss für eine neue Ära werden. Denn die Gerüchteküche brodelt: Ein ultra-dünnes iPhone 17 Air soll die bisherige Plus-Version ablösen, während die Pro-Modelle mit bahnbrechenden Kamera-Updates und deutlich größeren Akkus auftrumpfen sollen. Kann Apple damit den erhofften Upgrade-Zyklus auslösen?

Revolution in vier Akten

Das iPhone 17 kommt nicht allein: Vier verschiedene Modelle sollen heute das Licht der Welt erblicken. Neben den bewährten Varianten iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max plant Apple offenbar den großen Coup – das iPhone 17 Air als dünnste iPhone-Generation aller Zeiten.

Die Pro-Modelle sollen mit dem neuen A19 Pro-Chip ausgestattet werden, der auf einem verbesserten Herstellungsverfahren basiert. Besonders spannend wird die Kamera-Evolution: Gerüchte sprechen von einem massiven Telephoto-Upgrade auf 48 Megapixel bei den Pro-Modellen und einer komplett überarbeiteten Kamera-Leiste.

Ein Blick in chinesische Zulassungsunterlagen vom gestrigen Montag enthüllt bereits konkrete Details zu den Akku-Kapazitäten. Alle Modelle sollen größere Batterien erhalten, wobei das iPhone 17 Pro mit einem Kapazitätszuwachs von 18,7% gegenüber dem Vorgänger besonders hervorsticht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Mehr als nur iPhones

Apple plant jedoch weit mehr als nur Smartphone-Neuheiten. Die Apple Watch Series 11, eine neue Apple Watch SE und die Apple Watch Ultra 3 stehen ebenfalls auf der Agenda. Zudem dürften die AirPods Pro der dritten Generation vorgestellt werden – möglicherweise mit neuen Gesundheitssensoren ausgestattet.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Erwartungen der Wall Street sind gemischt: Während HSBC und Jefferies ihre „Hold“-Bewertungen bestätigten, zeigt der Analystenkonsens von 28 Experten weiterhin ein „Buy“-Rating. Das Vertrauen in Apples Ökosystem und die Integration künstlicher Intelligenz bleibt hoch.

Entscheidend werden die kommenden Wochen: Vorbestellungen sollen am Freitag starten, der Verkaufsstart ist für den 19. September geplant. Die ersten Verkaufszahlen und der Quartalsbericht am 23. Oktober werden zeigen, ob Apple den erhofften Upgrade-Boom auslösen kann.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Apple Jahresrendite