Apple Aktie: Zukunftsaussichten glänzend!

Apple übertrifft Quartalserwartungen deutlich und gibt optimistische Prognose für Weihnachtsgeschäft ab. Die Aktie erreicht neues Allzeithoch bei über 4 Billionen Dollar Marktkapitalisierung.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 8 Prozent auf 102,5 Milliarden Dollar
  • iPhone 17-Serie treibt Hardware-Erlöse deutlich an
  • Services-Sparte mit Rekordumsatz von 28,75 Milliarden
  • Aggressive KI-Strategie mit Fokus auf Übernahmen

Apple hat seine Investoren am Donnerstagabend positiv überrascht – und das zur perfekten Zeit. Die Quartalszahlen für das vierte Geschäftsquartal übertrafen nicht nur die Erwartungen, sondern lieferten auch einen optimistischen Ausblick auf das wichtige Weihnachtsgeschäft. Die Folge? Ein neues Allzeithoch und eine Marktkapitalisierung von über 4 Billionen Dollar. Doch was steckt hinter diesem beeindruckenden Ergebnis?

Rekordquartal mit iPhone-Boom im Fokus

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 102,5 Milliarden Dollar Umsatz bedeuten ein Plus von 8 Prozent zum Vorjahr und liegen deutlich über den erwarteten 101,65 Milliarden. Noch beeindruckender fiel der bereinigte Gewinn je Aktie aus – mit 1,85 Dollar übertraf Apple die Prognose von 1,74 Dollar um Längen.

Der Haupttreiber war einmal mehr das iPhone mit Erlösen von 49,02 Milliarden Dollar, unterstützt durch die Einführung der neuen iPhone 17-Serie. Parallel dazu erreichte die hochmargige Services-Sparte mit 28,75 Milliarden Dollar einen neuen Rekord – ein Beleg für Apples erfolgreiche Diversifizierung jenseits der Hardware.

Optimistische Prognose heizt Fantasie an

Besonders bemerkenswert: CEO Tim Cook und sein Team wagten sich mit einer bullischen Prognose für das Dezember-Quartal aus der Deckung. Ein erwartetes Umsatzwachstum von 10 bis 12 Prozent übertrifft die Analystenschätzungen deutlich und zeigt das Vertrauen in das Weihnachtsgeschäft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Diese Kombination aus starken Ist-Zahlen und optimistischem Ausblick katapultierte die Aktie am Freitag auf ein neues Allzeithoch von 277,32 Dollar. Die Marktkapitalisierung durchbrach dabei erstmals die magische Schwelle von 4 Billionen Dollar.

KI-Strategie wird konkreter

Ein weiterer wichtiger Aspekt: Cook signalisierte eine aggressivere Herangehensweise bei Übernahmen im KI-Bereich. Neben der Eigenentwicklung und Partnerschaften setzt Apple nun verstärkt auf gezielte Akquisitionen, um im Rennen um künstliche Intelligenz nicht den Anschluss zu verlieren. Analysten werten dies als wichtiges Signal in der Konkurrenz mit Tech-Rivalen.

Mit einer Dividende von 0,26 Dollar je Aktie (Zahlung am 13. November) und einer weiterhin mehrheitlich positiven Analystenbewertung steht Apple am Beginn einer neuen Woche auf solidem Fundament. Die Frage bleibt: Können die Tech-Giganten das Momentum aus den starken Zahlen in die kommenden Monate mitnehmen?

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News

Apple Jahresrendite