Applovin Aktie: Starkes Marktdebüt

AppLovin verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 77% und steigert die Profitabilität deutlich. Analysten reagieren mit höheren Kurszielen.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 77% auf 1,26 Mrd. Dollar
  • Bereinigtes EBITDA verdoppelt sich auf 1,018 Mrd. Dollar
  • Mehrere Banken erhöhen Kursziele nach starken Zahlen
  • Management prognostiziert weiteres Wachstum für Q3

Nach monatelangen Zweifeln und intensiven Short-Seller-Attacken liefert der kalifornische Adtech-Spezialist AppLovin nun Quartal für Quartal spektakuläre Wachstumszahlen ab. Die KI-gestützte Werbeplattform des Unternehmens scheint genau den Nerv der Zeit zu treffen. Doch kann sich dieser Höhenflug wirklich nachhaltig fortsetzen?

Explosive Umsatzentwicklung schockt Wall Street

Die Zahlen zum zweiten Quartal 2025 haben selbst optimistische Analysten überrascht: Der Umsatz schoss um gewaltige 77 Prozent auf 1,26 Milliarden Dollar in die Höhe und ließ die Erwartungen der Wall Street weit hinter sich. Noch beeindruckender: Das Wachstumstempo beschleunigt sich weiter, statt nachzulassen.

Besonders spektakulär entwickelt sich die Profitabilität. Das bereinigte EBITDA verdoppelte sich nahezu auf 1,018 Milliarden Dollar, während die entsprechende Marge auf Rekordhöhe von 81 Prozent kletterte. Der Gewinn je Aktie aus dem fortgeführten Geschäft explodierte von 0,89 auf 2,39 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?

Analysten drehen ins Bullenlager

Die Reaktion der Finanzgemeinde ließ nicht lange auf sich warten. Gleich mehrere Investmentbanken erhöhten ihre Kursziele nach der Zahlenvorlage. Piper Sandler schraubte das Ziel auf 500 Dollar hoch, während JPMorgan ebenfalls nachzog. Benchmark bestätigte seine Kaufempfehlung.

Der Optimismus gründet sich vor allem auf den erfolgreichen Verkauf des Apps-Geschäfts, der AppLovin erlaubt, sich vollständig auf das hochprofitable Werbegeschäft zu konzentrieren. Diese strategische Neuausrichtung zahlt sich bereits aus: Die Bruttomarge verbesserte sich auf 87,7 Prozent, während die Betriebskosten um 29 Prozent sanken.

Ausblick verspricht weitere Dynamik

Für das laufende dritte Quartal zeigt sich das Management weiterhin zuversichtlich und prognostiziert Erlöse zwischen 1,32 und 1,34 Milliarden Dollar. Diese Guidance signalisiert, dass das Momentum in der Adtech-Sparte unvermindert anhält. Die Frage bleibt: Wie lange kann AppLovin dieses rasante Wachstumstempo noch halten?

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Applovin

Neueste News

Alle News

Applovin Jahresrendite