Applovin Aktie: Vielversprechende Zukunftsversionen!

Applovin verkauft Mobile-Gaming-Sparte und steigert Werbeumsatz um 71%. Quartalszahlen übertreffen Erwartungen deutlich, während der Aktienkurs kräftig zulegt.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 40% im ersten Quartal 2025
  • Verkauf der Gaming-Sparte für 400 Mio. Dollar
  • Werbegeschäft dominiert mit 78% Umsatzanteil
  • Aktie verzeichnet 25% Kursplus im letzten Monat

Applovin überrascht mit einem starken Quartal und einem mutigen strategischen Coup. Der Tech-Konzern verkauft sein Mobile-Gaming-Geschäft – und setzt damit voll auf das lukrative Werbegeschäft. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Kann der Aufwärtstrend anhalten?

Überraschend starke Quartalszahlen

Die Bilanz für das erste Quartal 2025 lässt kaum Wünsche offen:

  • Umsatz: 1,48 Mrd. Dollar (+40% zum Vorjahr)
  • Gewinn je Aktie (EPS): 1,67 Dollar (deutlich über den Erwartungen)
  • Free Cashflow: 826 Mio. Dollar (+113%)

Besonders beeindruckend: Das Werbegeschäft legte um satte 71% auf 1,16 Mrd. Dollar zu und dominiert nun mit 78% Anteil am Gesamtumsatz. Dagegen wirkt das klassische App-Geschäft mit einem Rückgang um 14% wie ein Auslaufmodell.

Gaming-Abteilung geht für 400 Mio. Dollar an Tripledot

Der Verkauf der Mobile-Gaming-Sparte an Tripledot Studios markiert eine strategische Wende. Für 400 Mio. Dollar in bar plus einer 20%-Beteiligung an Tripledot trennt sich Applovin von einem Geschäftsfeld, das zuletzt schwächelte. Die Transaktion soll noch im zweiten Quartal abgeschlossen werden.

"Damit positioniert sich Applovin klar als Werbeplattform der Zukunft", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Ressourcen sollen nun voll in die Wachstumsbereiche AppDiscovery, MAX und Adjust fließen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?

Internationale Expansion und TikTok-Gerüchte

Mit 45% Auslandsanteil am Umsatz zeigt Applovin globale Stärke. Spekulationen über eine mögliche Partnerschaft mit ByteDance, TikToks Mutterkonzern, heizen die Fantasie zusätzlich an – auch wenn Insider die Chancen als gering einschätzen.

Doch nicht alles läuft rund: Kurz vor Quartalsende lief eine Sammelklagefrist aus, die Applovin Verstöße gegen Börsenregeln vorwirft. Zudem bleiben einige Shortseller skeptisch gegenüber den Geschäftspraktiken des Unternehmens.

Aktuell notiert die Aktie bei 269,60 Euro – immerhin ein Plus von über 25% im letzten Monat. Ob der jüngste Höhenflug nach den starken Zahlen und der strategischen Neuausrichtung weitergeht, wird sich zeigen. Eins steht fest: Applovin hat die Weichen für die Zukunft gestellt.

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Applovin

Neueste News

Alle News

Autor

  • Eduard Altmann ist ein renommierter Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und Autor, unter anderem beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft, hat er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro spezialisiert. Seine präzisen Marktanalysen und fundierten Prognosen zu Trends und Zyklen machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Stimme für Anleger weltweit.

    Altmanns Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der Marktmechanismen und beeinflussenden Faktoren aus. Seine Expertise erstreckt sich auf die Anwendung der Gann-Strategie, eine fortschrittliche Methode zur Analyse von Rohstoffmärkten, die seine Prognosen besonders präzise macht.

    Experte für Value-Investing

    Eduard Altmann ist ein leidenschaftlicher Verfechter des Value-Investing, einer Anlagestrategie, die darauf abzielt, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren. In seinen Publikationen, wie dem Börsendienst Megatrend-Depot, stellt er die Strategien weltweit erfolgreicher Value-Investoren vor und vermittelt praxisnahe Ansätze, wie Anleger diese Methoden selbst anwenden können. Sein Motto „Manage dein Vermögen selbst“ inspiriert eine wachsende Gemeinschaft von Anlegern, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen.

    Durch klare und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen hat Altmann eine treue Leserschaft aufgebaut, die seine Empfehlungen schätzt. Seine Analysen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Beitrag zur Finanzbildung

    Als Autor und Börsenhändler teilt Eduard Altmann sein umfassendes Wissen durch zahlreiche Publikationen und Marktanalysen. Seine Artikel und Bücher bieten nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Empfehlungen, die Anleger direkt umsetzen können. Sein Engagement für die Finanzbildung zeigt sich in der klaren Struktur seiner Inhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen.

    Altmanns Arbeit kombiniert fundierte Analysen mit praxisnahen Lösungen, die Anlegern helfen, ihre finanziellen Ziele sicher und erfolgreich zu erreichen. Seine Beiträge sind eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Vermögen strategisch aufbauen möchten.

    Die Gann-Strategie in Altmanns Analysen

    Eine Besonderheit in Altmanns Ansatz ist die Nutzung der Gann-Strategie, einer technischen Analysemethode, die auf den Arbeiten von W.D. Gann basiert. Diese Strategie ermöglicht es ihm, präzise Vorhersagen über Preisbewegungen bei Rohstoffen wie Gold, Silber und Rohöl zu treffen. Durch die Kombination von historischen Daten und Zyklusanalysen liefert Altmann seinen Lesern wertvolle Einblicke in Markttrends.

    Alle Beiträge ansehen