Applovin überrascht mit einem starken Quartal und einem mutigen strategischen Coup. Der Tech-Konzern verkauft sein Mobile-Gaming-Geschäft – und setzt damit voll auf das lukrative Werbegeschäft. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Kann der Aufwärtstrend anhalten?
Überraschend starke Quartalszahlen
Die Bilanz für das erste Quartal 2025 lässt kaum Wünsche offen:
- Umsatz: 1,48 Mrd. Dollar (+40% zum Vorjahr)
- Gewinn je Aktie (EPS): 1,67 Dollar (deutlich über den Erwartungen)
- Free Cashflow: 826 Mio. Dollar (+113%)
Besonders beeindruckend: Das Werbegeschäft legte um satte 71% auf 1,16 Mrd. Dollar zu und dominiert nun mit 78% Anteil am Gesamtumsatz. Dagegen wirkt das klassische App-Geschäft mit einem Rückgang um 14% wie ein Auslaufmodell.
Gaming-Abteilung geht für 400 Mio. Dollar an Tripledot
Der Verkauf der Mobile-Gaming-Sparte an Tripledot Studios markiert eine strategische Wende. Für 400 Mio. Dollar in bar plus einer 20%-Beteiligung an Tripledot trennt sich Applovin von einem Geschäftsfeld, das zuletzt schwächelte. Die Transaktion soll noch im zweiten Quartal abgeschlossen werden.
"Damit positioniert sich Applovin klar als Werbeplattform der Zukunft", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Ressourcen sollen nun voll in die Wachstumsbereiche AppDiscovery, MAX und Adjust fließen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?
Internationale Expansion und TikTok-Gerüchte
Mit 45% Auslandsanteil am Umsatz zeigt Applovin globale Stärke. Spekulationen über eine mögliche Partnerschaft mit ByteDance, TikToks Mutterkonzern, heizen die Fantasie zusätzlich an – auch wenn Insider die Chancen als gering einschätzen.
Doch nicht alles läuft rund: Kurz vor Quartalsende lief eine Sammelklagefrist aus, die Applovin Verstöße gegen Börsenregeln vorwirft. Zudem bleiben einige Shortseller skeptisch gegenüber den Geschäftspraktiken des Unternehmens.
Aktuell notiert die Aktie bei 269,60 Euro – immerhin ein Plus von über 25% im letzten Monat. Ob der jüngste Höhenflug nach den starken Zahlen und der strategischen Neuausrichtung weitergeht, wird sich zeigen. Eins steht fest: Applovin hat die Weichen für die Zukunft gestellt.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...