Arista Networks präsentierte starke Zahlen – doch die Reaktion der Märkte fiel verhalten aus. Während das Unternehmen erstmals die 2-Milliarden-Dollar-Marke bei den Quartalsumsätzen knackte, sorgten Margen-Prognosen und Insider-Verkäufe für Verunsicherung.
Rekordzahlen mit kleinen Schönheitsfehlern
Im ersten Quartal 2025 legte der Netzwerkspezialist kräftig zu:
- Umsatz: 2,005 Milliarden Dollar (+27,6% zum Vorjahr)
- GAAP-Nettogewinn: 813,8 Millionen Dollar (+27,6%)
- Gewinn pro Aktie (non-GAAP): 0,65 Dollar (über Analystenerwartungen)
Doch der Teufel steckte im Detail: Der Umsatz verfehlte knapp die höchsten Erwartungen von 2,02 Milliarden Dollar. CEO Jayshree Ullal betonte zwar die starke Nachfrage durch KI-, Cloud- und Unternehmenskunden, verwies aber gleichzeitig auf Unsicherheiten durch Zölle.
Märkte strafen trotz Übererfüllung ab
Die Reaktion der Anleger fiel eindeutig aus:
- Nachbörslicher Handel: bis zu 7,5% im Minus
- Vorbörse heute: weitere 4,96% Abwärtsbewegung
Ein klassischer "Sell-the-News"-Moment? Die gemischten Signale der Führungsetage gaben jedenfalls Anlass zur Vorsicht. Die Prognose für das zweite Quartal sieht zwar höhere Umsätze (2,1 Milliarden Dollar) vor, aber leicht sinkende Margen (non-GAAP Bruttomarge ~63%).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arista Networks?
Licht und Schatten
Neben den Zahlen gab es weitere wichtige Entwicklungen:
- Aktienrückkaufprogramm um 1,5 Milliarden Dollar aufgestockt
- Innovatives KI-Netzwerkportfolio vorgestellt
- Platzierung im Gartner Magic Quadrant für Data Center Switching
Doch Insider-Verkäufe von Vorstandsmitgliedern in den letzten Wochen dürften die Skepsis zusätzlich befeuert haben. Die Analysten bleiben gespalten: Während Morgan Stanley das Papier als unterbewertet einstuft, senkte Needham das Kursziel auf 130 Dollar – trotz unverändertem "Buy"-Rating.
Die entscheidende Frage: Kann Arista Networks seine Wachstumsstory fortsetzen, während sich die Rahmenbedingungen verschärfen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der aktuelle Rücksetzer eine Einstiegsgelegenheit oder der Beginn einer Trendwende war.
Arista Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arista Networks-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Arista Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arista Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arista Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...