Die Aktie von Arista Networks zeigt sich in einer spannungsgeladenen Phase: Während Analysten ihre Schätzungen nach oben korrigieren, sorgt die vorsichtige Margenprognose des Unternehmens für Verunsicherung. Gestern schloss der Titel bei 320 Dollar – ein Minus von 3% seit Veröffentlichung der Quartalszahlen.
Analysten sehen Potenzial nach oben
William Blair hat seine EPS-Schätzung für 2025 deutlich von 2,17 auf 2,30 Dollar angehoben – über dem Konsens von 2,20 Dollar. Für 2026 erwartet das Institut sogar 2,65 Dollar. Diese Optimismus spiegelt sich im Markt wider:
- UBS Group upgradete kürzlich von "Neutral" auf "Buy"
- Wells Fargo bekräftigte seine "Overweight"-Einstufung
- Der aktuelle Analystenkonsens (38 Stimmen) empfiehlt mehrheitlich "Kaufen"
Doch nicht alle sind euphorisch: Needham senkte trotz "Buy"-Rating sein Kursziel, während Piper Sandler bei "Neutral" bleibt.
Starke Zahlen, aber…
Das jüngste Quartal überzeugte mit Rekordwerten:
- Umsatz: +27,6% auf 2,005 Mrd. Dollar (QoQ +3,9%)
- GAAP-Nettogewinn: 813,8 Mio. Dollar (0,64 $ pro Aktie)
- Non-GAAP-Gewinn: 826,2 Mio. Dollar (0,65 $ pro Aktie)
Doch der Markt reagierte verhalten – warum? Die Antwort liegt in der Zukunft:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arista Networks?
- Q2-Prognose: Non-GAAP-Margenrückgang auf 63% (Brutto) und 46% (operativ)
- Ganzjahresumsatzwachstum: nur noch ~17% erwartet
KI-Treiber vs. Handelsrisiken
Spannend bleibt der KI-Sektor: Das 750-Millionen-Dollar-Ziel für Frontend-AI-Lösungen scheint erreichbar. Doch Schattenseiten zeichnen sich ab:
- US-Importzölle belasten die Lieferketten
- Internationale Umsätze gingen zuletzt zurück
- Lagerbestände wurden vorsorglich aufgestockt
Ein Lichtblick: Das neue Aktienrückkaufprogramm über 1,5 Mrd. Dollar zeigt Vertrauen in die eigene Zukunft – nachdem im Q1 bereits rekordhafte 787 Mio. Dollar zurückgekauft wurden.
Die entscheidende Frage: Kann Arista Networks seine Technologieführerschaft in Cloud und AI gegen die Margendruck behaupten? Die nächsten Quartale werden es zeigen.
Arista Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arista Networks-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Arista Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arista Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arista Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...