ASML Aktie: Zerrissen zwischen Hoffnung und Risiko

ASML präsentiert gemischte Quartalszahlen bei Dividendenanstieg, während institutionelle Anleger gegensätzliche Positionen einnehmen und geopolitische Risiken den Kurs belasten.

Kurz zusammengefasst:
  • Gegenläufige Investorenstrategien bei Asml
  • Dividendenplus trotz enttäuschendem Gewinn
  • Geopolitische Bedenken drücken die Stimmung
  • Analysten halten an positiven Prognosen fest

Die ASML-Aktie zeigt derzeit ein widersprüchliches Bild – auf den ersten Blick. Während der Kurs am Freitag leicht zulegte, deutet der Einbruch des Handelsvolumens um fast 40% auf tiefe Verunsicherung unter großen Investoren hin. Was steckt hinter dieser gespaltenen Stimmung beim Halbleiterausrüster?

Machtpoker der Großinvestoren

Institutionelle Anleger agieren aktuell wie bei einem Schachspiel mit unklarem Ausgang. Townsquare Capital reduzierte seine Position im ersten Quartal um 10,7%, während Manhattan West Asset Management im gleichen Zeitraum zuschlug und sein Engagement um 29,4% erhöhte. Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen: Die Profis sind sich uneins über ASMLs Zukunft.

Zwiespältige Fundamentaldaten

Die jüngsten Unternehmenszahlen liefern genug Stoff für beide Lager. Zwar erhöhte ASML die Quartalsdividende auf 1,856 Dollar je Aktie – ein Vertrauensvotum des Managements. Doch der Gewinn je Aktie von 4,55 Dollar verfehlte die Erwartungen, während der Umsatz mit einem Plus von 23,2% überraschte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?

Geopolitische Gewitterwolken

Besondere Sorgen bereitet die düstere Prognose des Managements vom Juli. ASML warnte vor möglichen Wachstumsbremsen im kommenden Jahr – eine direkte Reaktion auf handelspolitische Risiken und die drohenden US-Importzölle. Gleichzeitig bleibt die langfristige Perspektive intakt, getrieben durch die ungebrochene Nachfrage nach Chips für KI-Anwendungen.

Goldman Sachs hält trotz der Turbulenzen an seinem "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 935 Euro fest. Doch der Markt insgesamt zeigt sich gespalten, wie die Mischung aus "Hold"- und "Buy"-Empfehlungen verdeutlicht. Für Anleger stellt sich die Frage: Wann überwiegen wieder die Fundamentaldaten die kurzfristigen Ängste?

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Asml

Neueste News

Alle News

Asml Jahresrendite