Assembly Biosciences Aktie: Positive Kursentwicklung

Assembly Biosciences präsentiert überzeugende Phase-1b-Daten für Herpes-Medikament ABI-5366 mit bis zu 98% Wirksamkeit. Analysten erhöhen Kursziele deutlich.

Kurz zusammengefasst:
  • Bahnbrechende Studienergebnisse bei Genitalherpes
  • Bis zu 98% Reduktion der Viruslast
  • Mehrere Analysten erhöhen Kursziele deutlich
  • Phase-2-Studien für 2026 geplant

Assembly Biosciences erlebt nach der Veröffentlichung bahnbrechender Studiendaten eine massive Neubewertung an den Märkten. Die vielversprechenden Ergebnisse einer Phase-1b-Studie haben Investoren und Analysten elektrisiert – mit gutem Grund.

Meilenstein in der antiviralen Forschung

Das Biotech-Unternehmen präsentierte auf dem 38. Kongress der International Union Against Sexually Transmitted Infections überzeugende Zwischendaten für seinen Wirkstoffkandidaten ABI-5366. Dieser lang wirksame Inhibitor gegen das Herpes-simplex-Virus zeigt erstmals konkrete Wirksamkeitsdaten, die statistisch signifikant über dem Placebo liegen.

Die Studie markiert einen entscheidenden Wendepunkt: Erstmals seit über zwei Jahrzehnten könnte ein neues Medikament gegen Genitalherpes in den USA und Europa zugelassen werden. Der Wirkstoffkandidat hat damit eine kritische Hürde in der Entwicklung genommen und rückt näher an die nächste klinische Studienphase heran.

Diese Zahlen begeistern die Märkte

Die Daten der 350-mg-Kohorte mit wöchentlicher Dosierung übertrafen selbst die Erwartungen des Unternehmens deutlich:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assembly Biosciences?

  • 94% Reduktion der HSV-2-Ausscheidungsrate gegenüber Placebo
  • 98% Reduktion bei hoher Viruslast
  • 94% Reduktion der genitalen Läsionsrate

Diese Werte signalisieren ein potenziell erstklassiges Wirkprofil. Zusätzlich erwies sich der Kandidat als gut verträglich, mit einer Pharmakokinetik, die wöchentliche oder sogar monatliche orale Einnahmen ermöglicht.

Analysten schlagen Alarm – im positiven Sinne

Die Datenveröffentlichung löste sofortige Reaktionen in der Analystengemeinschaft aus. Guggenheim erhöhte das Kursziel auf 39 Dollar bei unverändertem „Buy“-Rating. H.C. Wainwright startete die Abdeckung direkt mit „Buy“ und einem ambitionierten Kursziel von 50 Dollar.

Besonders brisant: Die Ergebnisse stärken die Position gegenüber Kooperationspartner Gilead Sciences erheblich. Gilead besitzt eine Option zur Lizenzierung des Programms nach Abschluss der Phase-1b-Studien – die aktuellen Daten machen eine Ausübung deutlich wahrscheinlicher. Assembly Biosciences plant den Start der Phase-2-Studien für Mitte 2026.

Assembly Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assembly Biosciences-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Assembly Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assembly Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assembly Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Assembly Biosciences

Neueste News

Alle News

Assembly Biosciences Jahresrendite