Kurz zusammengefasst:
  • Zwei aufeinanderfolgende Handelstage mit Kursplus
  • Extrem niedriger Aktienwert von 0,0034 Euro
  • Neue strategische Partnerschaft verkündet
  • Fokus auf Gebiets- und Infrastrukturlösungen

Die Aktie von Atos lebt. Die Franzosen haben nun am Dienstag ein Plus von rund 3,03 % geschafft (an der Heimatbörse Paris). Schon am Tag zuvor war die Aktie dort um den Faktor 3,1 % wertvoller geworden. Die hoffnungsvollen Zeichen haben allerdings einen Haken. Der Titel ist unverändert nur noch 0,003 Euro wert. In Paris sind es genau gesagt 0,0034 Euro.

Damit ist jede Spekulation über den Kurs der Aktie auf Basis von Kurssteigerungen müßig. Hoffnung machen andere Faktoren.

Atos: Die strategische Partnerschaft

Am Dienstag wurde deutlich, dass auch das Unternehmen noch lebt. Es kündigte eine strategische Partnerschaft mit Esri an. Dies wiederum soll für Gebiets- und Infrastrukturanwendungen einen Mehrwert bringen. Mit etwas Distanz betrachtet könnte man zumindest darauf verweisen, dass es Atos immerhin gelang, einen Partner zu finden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Das ist ein Vertrauensbeweis, der gar nicht ohne Bedeutung ist. Wie bedeutend die jüngeren Nachrichten sein werden, u.a. auch ein Auftrag von der CAIH, wird sich allerdings wohl schon genau heute zeigen.

Denn Atos präsentiert seine Quartalszahlen und muss sicherlich auch seine Perspektiven noch einmal genau darlegen. Die Quartalszahlen werden ggf. dann auch verknüpft mit einer Maßnahme, die den Aktienkurs betreffen würde – vielleicht werden (endlich) Aktien zusammengelegt, um den Kurs optisch deutlicher nach oben zu bringen.

Denn hier dreht sich das Problem im Kreis: Wenn der Titel lediglich 0,0034 Euro kostet, ist er für die großen, die institutionellen Investoren unbedeutend und nicht attraktiv. Die Aktie würde behandelt wie ein normaler Penny Stock, also gar nicht. Vielleicht ändert der 5.3. nun alles, wenn die Quartalszahlen und Perspektiven hier eine Änderung versprechen.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Atos