Avance Gas Holding Aktie: Der letzte Akt?

Avance Gas Holding steht vor der finalen Abwicklung, nachdem die Aktionäre über Liquidation und Delisting entscheiden. Der Aktienkurs ist bereits um über 95% eingebrochen.

Kurz zusammengefasst:
  • Außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über Liquidation
  • Letzte Ausschüttung von 0,74 US-Dollar pro Aktie
  • Aktienkurs um 95,72% seit Jahresbeginn gefallen
  • Operatives Geschäft bereits eingestellt

Für das Gastransportunternehmen Avance Gas Holding steht das endgültige Aus bevor. Morgen, am 16. Mai 2025, soll auf einer außerordentlichen Hauptversammlung die Liquidation besiegelt und das Delisting von der Osloer Börse beschlossen werden. Was bleibt für die Aktionäre übrig, wenn der Vorhang für die Gesellschaft endgültig fällt?

Morgen fällt die Entscheidung: Liquidation und Delisting

Die Weichen für das Ende der Avance Gas Holding wurden bereits im November 2024 gestellt, als der Plan zur vollständigen Abwicklung des Unternehmens bekannt gegeben wurde. Die morgige Hauptversammlung markiert nun den entscheidenden Schritt: Stimmen die Aktionäre zu, wird die operative Tätigkeit eingestellt und das Unternehmen aufgelöst. Der letzte Handelstag der Aktie wird voraussichtlich im Juni oder Juli 2025 liegen, das genaue Datum legt die Osloer Börse fest.

Letzte Ausschüttung markiert Abschied

Im Vorfeld dieser finalen Entscheidung gab es bereits eine letzte finanzielle Zuwendung an die Investoren. Am 7. Mai 2025 erfolgte eine Ausschüttung von 0,74 US-Dollar pro Aktie. Diese setzte sich wie folgt zusammen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avance Gas Holding?

  • Kapitalrückzahlung: 0,16 US-Dollar
  • Außerordentliche Dividende: 0,58 US-Dollar
    Die Mittel für diese Zahlung stammten aus den Erlösen des Verkaufs von Schiffsneubauverträgen – ein klares Zeichen, dass das operative Geschäft bereits Geschichte ist.

Aktienkurs im freien Fall: Die logische Konsequenz?

Die Nachricht von der bevorstehenden Liquidation und dem Verkauf der gesamten Flotte hat tiefe Spuren im Aktienkurs hinterlassen. Seit Jahresbeginn hat das Papier einen dramatischen Wertverlust von über 95,72% erlitten und notiert aktuell bei nur noch 0,33 Euro. Dieser Absturz ist die direkte Folge der Tatsache, dass Avance Gas Holding über keine operativen Aktivitäten mehr verfügt.
Zwar wies der jüngste Quartalsbericht noch einen Nettogewinn von 42,6 Millionen US-Dollar aus, doch dieser täuscht. Er resultierte primär aus Sondereffekten im Zuge der Abwicklung, wie einer letzten Meilensteinzahlung von Exmar in Höhe von 34,2 Millionen US-Dollar. Das Kerngeschäft selbst ist bereits eingestellt. Der Kurs liegt meilenweit unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, beispielsweise über 95% unter dem 200-Tage-Schnitt.

Die Entwicklungen verdeutlichen die unumkehrbaren Konsequenzen einer strategischen Unternehmensabwicklung. Die morgige Hauptversammlung dürfte somit nur noch den formalen Schlusspunkt unter eine bereits beschlossene Auflösung setzen. Für Avance Gas Holding geht damit ein Kapitel an der Börse endgültig zu Ende.

Avance Gas Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Avance Gas Holding-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Avance Gas Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Avance Gas Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Avance Gas Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Avance Gas Holding

Neueste News

Alle News

Autor

  • Eduard Altmann ist ein renommierter Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und Autor, unter anderem beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft, hat er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro spezialisiert. Seine präzisen Marktanalysen und fundierten Prognosen zu Trends und Zyklen machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Stimme für Anleger weltweit.

    Altmanns Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der Marktmechanismen und beeinflussenden Faktoren aus. Seine Expertise erstreckt sich auf die Anwendung der Gann-Strategie, eine fortschrittliche Methode zur Analyse von Rohstoffmärkten, die seine Prognosen besonders präzise macht.

    Experte für Value-Investing

    Eduard Altmann ist ein leidenschaftlicher Verfechter des Value-Investing, einer Anlagestrategie, die darauf abzielt, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren. In seinen Publikationen, wie dem Börsendienst Megatrend-Depot, stellt er die Strategien weltweit erfolgreicher Value-Investoren vor und vermittelt praxisnahe Ansätze, wie Anleger diese Methoden selbst anwenden können. Sein Motto „Manage dein Vermögen selbst“ inspiriert eine wachsende Gemeinschaft von Anlegern, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen.

    Durch klare und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen hat Altmann eine treue Leserschaft aufgebaut, die seine Empfehlungen schätzt. Seine Analysen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Beitrag zur Finanzbildung

    Als Autor und Börsenhändler teilt Eduard Altmann sein umfassendes Wissen durch zahlreiche Publikationen und Marktanalysen. Seine Artikel und Bücher bieten nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Empfehlungen, die Anleger direkt umsetzen können. Sein Engagement für die Finanzbildung zeigt sich in der klaren Struktur seiner Inhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen.

    Altmanns Arbeit kombiniert fundierte Analysen mit praxisnahen Lösungen, die Anlegern helfen, ihre finanziellen Ziele sicher und erfolgreich zu erreichen. Seine Beiträge sind eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Vermögen strategisch aufbauen möchten.

    Die Gann-Strategie in Altmanns Analysen

    Eine Besonderheit in Altmanns Ansatz ist die Nutzung der Gann-Strategie, einer technischen Analysemethode, die auf den Arbeiten von W.D. Gann basiert. Diese Strategie ermöglicht es ihm, präzise Vorhersagen über Preisbewegungen bei Rohstoffen wie Gold, Silber und Rohöl zu treffen. Durch die Kombination von historischen Daten und Zyklusanalysen liefert Altmann seinen Lesern wertvolle Einblicke in Markttrends.

    Alle Beiträge ansehen