Aventis Energy Aktie: Uran-Explosion!

Aventis Energy meldet außergewöhnliche Uran-Funde von bis zu 8,10% U₃O₈ im Corvo-Projekt und entdeckt zusätzliches Potenzial für Seltene Erden. Bohrprogramm für 2026 geplant.

Kurz zusammengefasst:
  • Bis zu 8,10% Uran-Gehalt in Oberflächenproben
  • Zusätzliche Seltene-Erden-Vorkommen identifiziert
  • Bohrprogramm für erstes Quartal 2026 geplant
  • Strategische Lage im Athabasca-Becken

Ein kleines kanadisches Unternehmen sorgt heute für Aufsehen: Aventis Energy hat Bohrergebnisse vorgelegt, die selbst erfahrene Rohstoff-Investoren aufhorchen lassen. Mit Uran-Gehalten von bis zu 8,10% U₃O₈ katapultiert sich das Unternehmen in die Liga der hochgradigen Uran-Entdeckungen. Doch was steckt wirklich hinter diesen spektakulären Zahlen?

Manhattan Showing: Hochgradige Treffer bestätigt

Die heute veröffentlichten Analyseergebnisse stammen aus dem Corvo-Uran-Projekt in Saskatchewan, Kanada. Zwischen dem 4. und 16. Juli führte Aventis Energy ein detailliertes Kartierungs- und Probenahmeprogramm durch, bei dem 30 Gesteins- und Blockproben gesammelt wurden. Das Highlight: Die historische Manhattan-Zone bestätigte ihre hochgradige Mineralisierung mit Uran-Gehalten zwischen 0,72% und 8,10% U₃O₈.

Diese Werte sind bemerkenswert, da sie direkt an der Oberfläche gefunden wurden. Zum Vergleich: Viele kommerzielle Uran-Minen arbeiten mit deutlich niedrigeren Gehalten. Die Bestätigung dieser oberflächennahen, hochgradigen Mineralisierung gilt als wichtiger Meilenstein für das Projekt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aventis Energy?

Doppelter Rohstoff-Jackpot entdeckt

Neben den außergewöhnlichen Uran-Gehalten machte Aventis Energy eine weitere interessante Entdeckung: Das Explorationsteam identifizierte bisher unbekannte radioaktive Vorkommen in Gesteinstypen, die sowohl für Uran als auch für Seltene Erden günstig sind. Die Analysen bestätigten dieses Potenzial mit TREO-Werten (Total Rare Earth Oxide) von bis zu 0,293 Gewichtsprozent.

Diese Doppel-Rohstoff-Eigenschaft verleiht dem Corvo-Projekt eine zusätzliche strategische Dimension und könnte die wirtschaftliche Attraktivität des Assets erheblich steigern.

Der Weg zur ersten Bohrung

Das 12.265 Hektar große Projekt liegt strategisch günstig am Rande des produktiven Athabasca-Beckens. Für Dezember 2025 ist eine umfassende Schwerkraft-Untersuchung geplant, um Dichteanomalien zu identifizieren, die auf bedeutende Uran-Lagerstätten hinweisen könnten. Im ersten Quartal 2026 soll dann das erste Bohrprogramm starten – ein entscheidender Moment für die Bewertung des wahren Potenzials von Corvo.

Aventis Energy: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aventis Energy-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aventis Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aventis Energy-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aventis Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News